Krasse Unfallserie: Gleich mehrfach wird A95 gesperrt – Polizei beobachtet Erschreckendes

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

Kommentare

Auf der A95 krachte es bei Starkregen über 20 Mal. © imago stock&people

Ständig gibt‘s auf der Autobahn Aquaplaning-Unfälle. Die Polizei hat einen besonders krassen Fall gemeldet: Am Unfall raste ein Fahrer mit 200 km/h vorbei.

Die Autobahn A95 bleibt bei Regen eine Problemzone. Über 23 Unfälle binnen 72 Stunden verzeichnet die Verkehrspolizei Weilheim. Am Montag ereigneten sich bei Regen schon wieder mehrere Unfälle. Sechs Kollisionen zählte die Verkehrspolizei während des Dauerregens. Was die Polizeibeamten erschreckte: „Während die Rettungskräfte mit Blaulicht an der Unfallstelle im Einsatz waren, passierte auf der Gegenfahrbahn trotz Starkregens ein Pkw die Unfallstelle mit geschätzten 200 km/h.“ Die Polizei bittet darum, die Geschwindigkeit anzupassen – „besonders bei Starkregen besteht akute Aquaplaning-Gefahr“.

Bei Münsing und Schäftlarn krachte es besonders. Schon am Vormittag um 8.30 Uhr verlor ein 33-Jähriger die Kontrolle über sein Auto. Auf Höhe Münsing war der Fahrer aus dem Landkreis Weilheim in Richtung München unterwegs. Sein Wagen prallte gegen die linke Schutzplanke, auf dem Seitenstreifen blieb der BMW am Ende stehen. Der Weilheimer klagte über Schmerzen in der Hand, ein Rettungsdienst brachte ihn ins Krankenhaus. Die Polizei geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 20 000 Euro aus. Die Feuerwehr Beuerberg sicherte die Unfallstelle ab. Während der Bergung und weil die Fahrbahn gereinigt wurde, wurde die A95 voll gesperrt.

+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++

Nur kurz danach ereignete sich an fast exakt derselben Stelle erneut ein Unfall: Ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen verlor bei plötzlich auftretendem Platzregen die Kontrolle über sein Auto. Der Wagen krachte heftig gegen die rechte, schleuderte und pralle danach gegen die linke Schutzplanke. Zehn Felder der Leitplanke wurden dabei beschädigt. „Der Fahrer erlitt ein leichtes Schleudertrauma und wurde in ein Krankenhaus gebracht.“ Sein Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Weil die Fahrbahn durch Schlamm „erheblich verschmutzt“ wurde, so die Polizei, kam die Kehrmaschine zum Einsatz. Sachschaden bei dem Unfall: 20 000 Euro.

Unfallserie bei Regen: Tausende Euro Sachschaden

Die Unfallserie setzte sich am Nachmittag fort. Gegen 14 Uhr geriet eine 32-Jährige wegen Aquaplanings bei Schäftlarn ins Schleudern. Die Frau aus dem Landkreis krachte mit ihrem Auto gegen die rechte Schutzplanke. Der Sachschaden liegt laut Polizei bei etwa 15 000 Euro. Der nicht mehr fahrtüchtige Audi wurde abgeschleppt, die A95 in Richtung Garmisch war für 15 Minuten voll gesperrt.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Die Polizei mahnt erneut: „Reduzieren Sie das Tempo deutlich, erhöhen Sie den Sicherheitsabstand und vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen.“

Auch interessant

Kommentare