Wegen weltweiter IT-Störung: ARD ändert kurzfristig TV-Programm

  1. Startseite
  2. TV

KommentareDrucken

Eine umfassende IT-Störung hat weltweit für Chaos gesorgt. Die ARD reagiert darauf mit einer kurzfristigen Änderung im TV-Programm am Freitagabend.

Hamburg – Die Welt steht still, zumindest teilweise: Eine massive IT-Störung hat am Freitag (19. Juli) weltweit zu erheblichen Beeinträchtigungen geführt. Flugzeuge blieben am Boden, Krankenhäuser mussten Operationen verschieben. Diese globale Krise hat nun auch direkte Auswirkungen auf das TV-Abendprogramm der ARD.

Kurzfristige Programmänderung im Ersten: „Brennpunkt“ nach „Tagesschau“

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation hat die ARD entschieden, eine Sondersendung in ihr Programm aufzunehmen. Direkt im Anschluss an die „Tagesschau“ um 20 Uhr wird der „Brennpunkt“ mit dem Titel „Weltweites Computer-Chaos – Wie anfällig sind wir?“ ausgestrahlt. Moderiert von Ingo Zamperoni (50), soll die Sendung Licht ins Dunkel der aktuellen IT-Krise bringen und die Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche beleuchten.

Die Notwendigkeit, die Sondersendung zu integrieren, führt zu weiteren Verschiebungen im Abendprogramm. Der Spielfilm „Die Eifelpraxis – Verlorener Vater“, der ursprünglich für 20.15 Uhr geplant war, beginnt nun erst um 20.30 Uhr. Auch die „Tagesthemen“ und der Film „The Father“ starten später als geplant, was den gesamten Programmablauf der ARD am Freitagabend beeinflusst.

Fehlerhaftes Software-Update löste weltweite IT-Störung aus

Als Ursache für die weltweiten IT-Störungen wurde ein fehlerhaftes Update des IT-Sicherheitssystems mit dem Namen „Falcon Sensor“ von Crowdstrike identifiziert. Dieses fehlerhafte Update führte zu erheblichen Ausfällen, die unter anderem den Flugverkehr und medizinische Einrichtungen betrafen. Crowdstrike hat den Fehler bereits behoben und ein neues Update zur Verfügung gestellt, um die Probleme zu beheben.

Eine schwerwiegende IT-Störung hat weltweit für Chaos gesorgt. Die ARD reagiert darauf mit einer kurzfristigen Programmänderung.
Eine schwerwiegende IT-Störung hat weltweit für Chaos gesorgt. Die ARD reagiert darauf mit einer kurzfristigen Programmänderung. © IMAGO/TT/IMAGO/dts Nachrichtenagentur

Eine unerwartete Programmänderung gibt es in wenigen Wochen auch beim MDR. Diese könnte vor allem bei Fans von Schlagerstar Roland Kaiser (72) für Unmut sorgen. (sk) Verwendete Quellen: daserste.de, dpa

Auch interessant

Kommentare