Ukraine-Krieg: Selenskyj kündigt Vergeltung an

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Ukrainischer Präsident will Luftverteidigung stärken. Die russische Grenzregion Belgorod meldet Angriffe. Der News-Ticker zum Krieg in der Ukraine.

  • Ukrainischer Präsident: Selenskyj kündigt Vergeltung an
  • Hohe Verluste der russischen Armee: Ukraine veröffentlicht aktuelle Zahlen
  • Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Russland und Ukraine sowie ihren Verbündeten. Insbesondere die Angaben zu Verlusten der beteiligten Armeen im Ukraine-Krieg lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Kiew – Die russische Grenzregion Belgorod meldet erneut einen Beschuss durch die ukrainische Armee. Ersten Erkenntnissen zufolge seien drei Menschen verletzt worden, schrieb Gouverneur Wjatscheslaw Gladkow auf Telegram. Unabhängig überprüft werden konnte das zunächst nicht.

Selenskyj hält Pressekonferenz zum Jahresende
Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine. © Evgeniy Maloletka/dpa

Ukraine-Krieg: Explosion an Bahnstrecke nahe russischem Öldepot

Unweit eines russischen Öldepots hat sich Medien zufolge eine Explosion an einer Eisenbahnstrecke ereignet. Diese sei in der Stadt Nischni Tagil am Ural durch einen Sprengsatz ausgelöst worden, berichteten mehrere Online-Portale am Montag. Unabhängig überprüfen ließ sich das zunächst nicht. Die Behörden in Nischni Tagil räumten laut der Agentur Interfax jedoch ein, dass sich „irgendein Knall“ ereignet habe. Verletzte und Schäden soll es demnach nicht gegeben haben. Im Zuge von Russlands Krieg gegen die Ukraine kommt es im größten Land der Erde immer wieder zu Sabotageakten gegen militärische oder für das Militär wichtige Infrastruktur.

Ukraine meldet neue Zahlen zu russischen Verlusten

Der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte hat Details zu Russlands Verlusten im Ukraine-Krieg bekannt gegeben. Demnach sind seit Beginn des Kriegs in der Ukraine 365.170 russische Soldaten in den Gefechten entweder verwundet oder getötet worden. Binnen der vergangenen 24 Stunden waren es laut den Angaben 440.

Die Angaben zu den Verlusten im Ukraine-Krieg stammen von der ukrainischen Armee und sind nicht unabhängig prüfbar. Der Westen geht aber davon aus, dass die Zahlen zu Russlands Verlusten im Ukraine-Krieg weitestgehend korrekt sind. Hier ein Überblick über die Verluste Russlands im Ukraine-Krieg:

  • Soldaten: 365.170 (+440 zum Vortag)
  • Panzer: 6031 (+9)
  • Gepanzerte Fahrzeuge: 11.194 (+14)
  • Artilleriesysteme: 8666 (+13)
  • Mehrfachraketenwerfer: 953 (+2)
  • Luftabwehrsysteme: 638 (+1)
  • Flugzeuge: 329
  • Helikopter: 324
  • Drohnen: 6822 (+1)
  • Raketen: 1786
  • Tanklastzüge und weitere Fahrzeuge: 11.542 (+19)
  • Kriegsschiffe: 23
  • U-Boote: 1

    Quelle: Ukrainischer Generalstab vom 8. Januar 2024. Die Angaben über Verluste Russlands stammen von der ukrainischen Armee. Sie lassen sich nicht unabhängig prüfen. Russland selbst macht keine Angaben über die eigenen Verluste im Ukraine-Krieg.

Die Ukraine will die jüngsten schweren Angriffe Russlands eigenen Angaben zufolge nicht unbeantwortet lassen. „Der Terrorstaat wird definitiv unsere Antwort spüren“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag in seiner abendlichen Videoansprache. In den Gebieten Charkiw, Saporischschja, Chmelnyzkyj sowie in seiner Heimatregion Krywyj Rih seien insgesamt vier Menschen getötet und 45 weitere verletzt worden.

Zudem seien die Verhandlungen mit internationalen Partnern in den kommenden Wochen auf die Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung ausgerichtet, sagte Selenskyj. „Viele Schritte werden unternommen, und ich bin zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, unseren Staat zu stärken. Unser Luftverteidigungssystem. Unsere Arbeit mit Partnern an Drohnen.“ (Mit Agenturmaterial)

Auch interessant

Kommentare