Verkehrsrowdy verursacht Unglück mit sechs beteiligten Fahrzeugen – Mann schwer verletzt
Das Überholmanöver eines Unbekannten hat auf der B472 zwischen Waakirchen und Schopfloch zu einem schweren Unfall geführt. Der Verursacher flüchtete.
Waakirchen - Ein schwer Verletzter, der mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Murnau transportiert werden musste, zwei weitere Verletzte, ein Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro sowie eine zweistündige Komplettsperrung der Bundesstraße: Das sind die Folgen des Überholmanövers, das sich ein Unbekannter am Gründonnerstag, 7.10 Uhr, geleistet hat.
Unfall nach Überholmanöver auf B472 zwischen Waakirchen und Schopfloch
Wie die Polizei mitteilte, war ein Unbekannter auf der B 472 Richtung Bad Tölz unterwegs. Zwischen Waakirchen und Schopfloch überholte er einen Lkw - trotz Gegenverkehrs. Ein Garmischer Transporter auf der Gegenfahrbahn konnte gerade noch rechtzeitig bremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Auch der Geretsrieder hinter ihm sowie der Tölzer hinter diesem bremsten noch rechtzeitig. Der Holzkirchner hinter dem Tölzer schaffte es jedoch nicht mehr - und schob die Fahrzeuge vor ihm ineinander. Dabei wurde der Tölzer in den Gegenverkehr gedreht und prallte frontal mit einer Garmisch-Partenkirchenerin zusammen.
(Unser Tegernsee-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Mann bei Unfall auf B472 in Oberbayern schwer verletzt
Dabei erlitt der 48 Jahre alte Tölzer Fahrer schwere Verletzungen. Die Feuerwehr barg ihn aus seinem Pkw, und ein Rettungshubschrauber flog ihn in das Klinikum Murnau. Die Garmischer Fahrerin (43) sowie der Holzkirchner Fahrer (38) wurden leicht verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Der Gesamte Sachschaden des Verkehrsunfalles wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße war für etwa zwei Stunden komplett gesperrt.
Die Polizeiinspektion Bad Wiessee bittet um Zeugenhinweise zu dem flüchtigen Pkw.
Meine news
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.