Schock für Merz zum Koalitions-Durchbruch: AfD laut Umfrage erstmals vor Union

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Merz steht kurz vor einer neuen Regierung. Gleichzeitig erscheint eine neue Umfrage: Die AfD setzt sich auf Platz 1, die Union verliert deutlich.

Berlin – Der bevorstehende Durchbruch bei den Koalitionsverhandlungen beherrscht am Mittwoch (9. April) das News-Geschehen. Doch inmitten der Nachrichten um Vergabe von Posten und Ministerien platzt eine neue Umfrage, die schlechte Nachrichten bringt für die Verhandler rund um CDU-Chef Friedrich Merz: Die AfD zieht erstmals an der Union vorbei und steht laut der neuen Befragung auf Platz 1 unter allen Parteien.

Freude für die AfD von Alice Weidel, Schock bei der Union von Friedrich Merz: Eine neue Umfrage sieht die AfD erstmals vor CDU/CSU. © Michael Kappeler/dpa/Tobias Schwarz/AFP (Montage)

Schock für Merz: AfD laut neuer Umfrage erstmals vor Union

1000 Wahlberechtigte wurden in der neuen Umfrage des Instituts Ipsos danach gefragt, wen sie wählen würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. 25 Prozent entschieden sich für die AfD, die in Teilen als gesichert rechtsextrem gilt. Verglichen mit dem Ergebnis der Bundestagswahl Ende Februar hat die AfD um ihre Parteichefs Alice Weidel und Tino Chrupalla damit drei Punkte hinzugewonnen.

Umfrage von Ipsos vom 9. April
AfD 25 Prozent (Bundestagswahl: 20,8)
CDU/CSU 24 Prozent (Bundestagswahl: 28,5)
SPD 15 Prozent (Bundestagswahl: 16,4)
Grüne 11 Prozent (Bundestagswahl 11,6)
Linke 11 Prozent (Bundestagswahl 8,8)
BSW 4 Prozent (Bundestagswahl

Ipsos befragte nach eigenen Angaben am 4. und 5. April online 1000 Wahlberechtigte. Demnach ist die Umfrage repräsentativ gewichtet nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und früherem Wahlverhalten.

CDU/CSU verlieren laut neuer Umfrage fünf Prozent – Union hinter AfD

Die Union mit dem wahrscheinlichen neuen Kanzler Friedrich Merz hat laut der Umfrage satte fünf Punkte verloren und erreicht laut der Umfrage nur noch 24 Prozent, also einen Punkt weniger als die AfD. Das ist zugleich der niedrigste Wert für CDU und CSU in einer Sonntagsfrage seit drei Jahren.

Die Umfrage dürfte ein Schock sein für die Union. Am Wochenende war die AfD in einer Umfrage erstmals gleichauf mit CDU/CSU, nun verweist sie die Christdemokraten auf Platz 2.

AfD gewinnt laut neuer Umfrage hinzu, auch Linke profitiert bei Sonntagsfrage

Die SPD, die mit der Union derzeit eine neue Koalition schmiedet, ist in der neuen Ipsos-Umfrage bei 15 Prozent auf Platz 3. Die Grüne kommt auf elf Prozent, genauso wie die Linke. Das BSW erreicht fünf, die FDP vier Prozent.

In einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild vom Wochenende lag die AfD zum ersten Mal gleichauf mit der Union (beide je 24 Prozent). Im „Trendbarometer“ von RTL und ntv von Dienstag (8. April) lag die AfD knapp hinter der Union.

CDU und CSU stehen zurzeit kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Einige konkrete Details der schwarz-roten Pläne, aber auch erste Minister-Namen der neuen Regierung unter Merz kursieren bereits. Doch es rumort an der Parteibasis der Union, unter anderem wegen der enormen Schulden, die Friedrich Merz aufzunehmen bereit ist. In der Union werden sogar erste Stimmen laut, die einen Koalition mit der AfD fordern. (smu)

Auch interessant

Kommentare