Kempten: Wahl der Jugendkommission 2025
Alle Kemptener Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich vom 24. Februar bis 2. März an der Wahl der Jugendkommission (JuKo) Kempten zu beteiligen.
Kempten – Anträge zur Rad-Infrastruktur, mehrere Podiumsdiskussionen zu Wahlen, „Vote 16 – Wahlrecht ab 16 in Bayern“ und die Neugestaltung der Allgäuhalle – das sind einige Projekte der Jugendkommission (JuKo) Kempten der vergangenen Jahre. Aktuell neigt sich wieder eine zweijährige Wahlperiode dem Ende zu und es gibt Neuwahlen der JuKo, damit weitere Projekte von und für Jugendliche in der Stadt angegangen werden können. Die Vertreter der Jugendverbände sind bereits gewählt worden, alle anderen Vertreter werden vom 24. Februar bis 2. März gewählt.
JuKo-Wahl: Bewerbungsfrist endet am 19. Februar
Wählen dürfen alle Kemptener Jugendlichen: in den Schulen, in den Jugendzentren Thingers, St. Mang und Bühl, im Jugendhaus Kempten und in der Stadtjugendring-Geschäftsstelle. Gewählt werden kann jede/r im Alter von 14 bis 27 Jahren mit Lebensmittelpunkt in Kempten. Bewerben können sich interessierte Jugendliche noch bis zum 19. Februar per E-Mail an hey@juko-kempten.de. Das Bewerbungsformular ist unter www.juko-kempten.de zu finden.
Für Fragen und weitere Informationen steht Emelie Abt vom Amt für Jugendarbeit gerne zur Verfügung – entweder telefonisch unter 0173/9979946 oder per E-Mail an emelie.abt@kempten.de.
Die JuKo ist die Vertretung von Jugendlichen für Jugendliche in der Kemptener Politik. Seit 2021 setzen sich die Vertreterinnen und Vertreter aus allen Kemptener Schulen, der freien Jugendarbeit, den Jugendverbänden und freien Persönlichkeiten für deren Belange ein.
kb
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.