TV-Kolumne „Alice Weidel – Ein Porträt“ - ZDF-Doku offenbart Weidels Widersprüche – bis die AfD-Chefin flüchtet
Der Donald-Trump-Vertraute Elon Musk ruft dazu auf, die Deutschen mögen die AfD wählen. Auch Russlands Präsident Wladimir Putin findet, dass die AfD die beste Wahl ist. Beide Protagonisten wollen ihre Macht vergrößern, trachten nach einer Art Weltherrschaft und hätten es deshalb grundsätzlich gerne, dass Europa – und insbesondere Deutschland als zentrale europäische Größe – zerbröselt.
Frage: Würden Musk und Putin die AfD befürworten und protegieren, wenn sie tatsächlich dem Wohlstand des deutschen Bürgers förderlich wäre? Als Kanzlerin müsste AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel per Amtseid schwören, dass sie ihre Kraft „dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren werde.“
Würde Alice Weidel in diesem Sinne handeln? Trumps USA und Putins Russland gehen offensichtlich davon aus, dass die AfD-Kanzlerkandidatin Weidel ihrem Land eher schadet als nützt.
„Wenn es unangenehm wird, sind Contenance und Alice Weidel schnell weg“
Wer ist Alice Weidel? Dieser Frage geht der Journalist David Gebhard in seiner ZDF-Dokumentation „Alice Weidel – Ein Porträt“ nach. Er selbst sagt: „Wenn es für Alice Weidel unangenehm wird, sind Contenance und Alice Weidel schnell weg.“
Dabei hatte Gebhard beim gemütlichen Spaziergang am Bodensee lediglich gefragt, wie oft Weidel an ihrem Wohnsitz in Überlingen in Baden-Württemberg tatsächlich im Jahr übernachtet. „Oh, ganz, ganz, oft“, hatte sie zunächst geantwortet und nach weiterem Nachhaken das Interview abgesprochen. „Das ist eine suggestive Frage, die Sie hier stellen“, konterte Weidel. „Das beantworte ich so nicht, wenn die Frage so gestellt ist.“
Tatsächlich ist die Frage mehr als berechtigt, da es sich bei dem Bodenseekreis um Weidels Wahlkreis handelt. Wer kaum da ist, weiß wenig von den örtlichen Anliegen der Menschen, die man ja eigentlich vertreten will. Tatsächlich weiß sie nicht mal, wie viele Menschen in dem Kreis wohnen und bescheinigt dem Ort mit vielen Grünen-Wählern ein „hohes Aggressionspotenzial“. Es gilt: Wer so reagiert, weiß ganz genau, warum er das gefragt wird.
Weidel fühlt sich „als Anwalt der Menschen, die kein Gehör finden“
Wer ist Alice Weidel? Das will Journalist Gebhard von Alice Weidel selbst wissen. Sie antwortet: „Ich glaube, dass ich eine ehrliche, wahrhaftige Politikerin bin, die die Interessen Deutschlands vertritt.“
Eigentlich müsste die Frage aber lauten: Wer sind Sie und wenn ja, wie viele? Wegbegleiter reiben sich angesichts des öffentlichen Auftretens von Weidel in der Doku die Augen: „Es ist so absurd. Es geht nicht mit dem überein, was sie lebt.“ 2017 noch im Petry-Lager, die den extremen Björn Höcke aus der Partei werfen will, arrangiert sie sich nach und nach mit dem extremistischen Flügel. Im AfD-Bundesvorstand hatte sich mehr und mehr ihre Radikalisierung vollzogen.
Heute hetzt sie auf Marktplätzen vom Rednerpult, heizt im Land weiter das Klima auf und nutzt die Stimmungslage zum Stimmenfang. Nach dem Anschlag von Magdeburg ruft sie vor Ort in die Menge: „Wir wollen, dass wir nie wieder mit einer Mutter trauern müssen, die auf so brutale Weise ihren Sohn verloren hat.“ Alice Weidel erklärt: „Ich fühle mich als Anwalt der Menschen, die kein Gehör mehr finden. Sie werden von der politischen Klasse über den Tisch gezogen, zu der ich mich nicht zähle.“
Alice Weidel ist voller Widersprüche
Journalist Gebhard hat das alte Abibuch von Weidels Jahrgang ausgegraben. Darin wird ihr in jungen Jahren unter anderem bescheinigt, sie könne „lügen, ohne rot zu werden“. Zu Erinnerung: Die AfD vertritt ein Familienbild, das von Mann und Frau geprägt ist. Weidel selbst lebt mit einer Frau und zwei Kindern in der Schweiz. Weidel behauptet, Adolf Hitler sei ein Kommunist gewesen.
Sie spricht auch davon, dass sie Musik als „Trick“ benutze: „Musik kann Gefühle hervorrufen. Da kann man dann schnell stimmungsmäßig wechseln. Das machen Schauspieler anscheinend auch.“ Sie wechselt schnell von lächelndem Gesichtsausdruck bis hin zum ganz strengen Blick. Weidel hat die Fähigkeiten von Schauspielern. Sie ist wandelbar, kann sich arrangieren und nutzt ihre Möglichkeiten. Ihr Privatleben ist dabei die Antithese zum Wahlprogramm der AfD. Alice Weidel ist voller Widersprüche.