Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Abend: 19.00 Uhr: Rotterdam rüstet auf + Merz plant steuerfreie Aktivrente
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Rotterdam bereitet sich auf möglichen Krieg vor: Der Hafen von Rotterdam, Europas größter Umschlagplatz für Güter, bereitet sich laut einem Bericht der „Financial Times“ gezielt auf eine mögliche militärische Auseinandersetzung mit Russland vor. Nato-Generalsekretär Mark Rutte warnte vor einem möglichen Dritten Weltkrieg, ausgelöst durch Russland und China. Zum ArtikelMerz plant Reform der Rente: Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine Rentenreform, die es Senioren ab 2026 ermöglicht, bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei zur Rente dazuzuverdienen. Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland e. V., warnt jedoch vor einer großen sozialpolitischen Gefahr, da die Reform vor allem gut abgesicherte Rentner begünstigen könnte. Zum Artikel
Rentnerin darf nicht an Bord von Kreuzfahrt: Die 87-jährige Rentnerin Ruby Poole aus Basingstoke, England, wurde aufgrund eines Fehlers des Reisebüros von ihrer gebuchten Kreuzfahrt auf der „P&O Britannia“ ausgeschlossen. Ihre Tochter Wendy Tucker äußerte Enttäuschung über das Reisebüro, das nur 100 Pfund Entschädigung anbot, obwohl die 2400 Pfund teure Reise rückerstattet wurde. Zum Artikel
Anklage gegen Syrer wegen IS-Mitgliedschaft: Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat Anklage gegen einen 20-jährigen Syrer aus Lennestadt erhoben, der sich als mutmaßliches IS-Mitglied zu einem Messerangriff auf Frauen und Kinder bereit erklärt haben soll. Der Beschuldigte, der seit Januar in Untersuchungshaft sitzt, wird der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und der Verabredung zum Mord beschuldigt. Zum Artikel
Ex-BND-Chef trifft Hamid Karzai in Berlin: August Hanning, 79, ehemaliger Chef des Bundesnachrichtendienstes, traf sich in Berlin mit dem früheren afghanischen Präsidenten Hamid Karzai, 67, um die Rückkehr afghanischer Flüchtlinge zu erörtern. Karzai, der Hanning sein Leben verdankt, kam mit einer Sondergenehmigung im Auftrag der Taliban nach Berlin. Zum Artikel