Zeitumstellung, Geld vom Staat und Energiepreise – die Neuerungen im März 2024
Im März stehen diverse Veränderungen an – manches wird kostspieliger, doch einige Menschen dürfen sich über mehr Geld freuen. Hier ein Überblick.
München – Ab März 2014 stehen Änderungen bei Gas- und Fernwärme an. Außerdem werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt und einige dürfen sich über 100 Euro vom Staat freuen. Auch für Rentner gibt es Neuerungen. Dagegen endet der außergewöhnliche Winter, der an vielen Orten überraschend warm und feucht war. Der Frühling bringt nun nicht nur höhere Temperaturen, sondern auch eine Reihe von Veränderungen für Verbraucher.
Wechsel zur Sommerzeit: Wann im März die Uhren um eine Stunde vorgestellt werden
Im März werden die Uhren in Deutschland wieder eine Stunde vorgestellt. Mit dem Frühling kommt nämlich auch die Zeitumstellung. Die diesjährige Zeitumstellung findet nicht nur am letzten Wochenende im März statt, sondern auch am letzten Tag des Monats. Am Sonntag, dem 31. März 2024, um 2 Uhr morgens, beginnt die Sommerzeit.

Obwohl die Uhren nur eine Stunde vorgestellt werden, hat die Zeitumstellung auf viele Verbraucher in Deutschland belastende Auswirkungen. Laut einer Umfrage berichteten 25 Prozent der Deutschen über Beschwerden wie beispielsweise körperliche Probleme durch die Umstellung. Es gibt jedoch Ratschläge, wie man dagegen vorgehen kann:
- Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft
- Sich ein paar Tage vorher auf die Umstellung vorbereiten
- Keine schweren Mahlzeiten oder Kaffee vor dem Schlafen
- Tageslicht nutzen, um innere Uhr anzupassen
- Routinen einhalten und auf die neue Uhrzeit anpassen
Veränderungen im März 2024: Werden Gas und Fernwärme für Verbraucher erheblich teurer?
Ursprünglich sollte die Umsatzsteuer auf Gaslieferungen und Fernwärme Anfang März 2024 wieder auf 19 Prozent angehoben werden. Sie war im Oktober des vorherigen Jahres auf sieben Prozent gesenkt worden. Konsumenten könnten daher erheblich höhere Kosten drohen. Doch der genaue Zeitpunkt der Erhöhung ist nun wieder ungewiss.
Meine news
Denn aufgrund des Streits um das Wachstumschancengesetz, das diese Steuererhöhung bereits Ende Februar vorsieht, könnte sich diese nochmal verzögern. Dann könnten die Erhöhungen erst Ende März auf Konsumenten zukommen. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox würde eine verspätete Anhebung der Mehrwertsteuer für eine Familie mit einem Durchschnittsverbrauch von 20.000 Kilowattstunden eine Entlastung von 20 Euro bringen, berichtet die dpa.
Ab März 2024 gibt es 100 Euro vom Staat geschenkt: Diese Personen dürfen sich freuen
Doch nicht alles wird teurer für Verbraucher. Denn einige erhalten ab dem 1. März 2024 sogar Geld vom Staat. Diejenigen, die im Jahr 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, erhalten den Kulturpass mit einem Budget von 100 Euro. Um dieses Geschenk zu erhalten, müssen die Betroffenen jedoch eine spezielle App herunterladen.
Veränderungen für Rentner im März 2024: Was ist neu?
Ab März 2024 erhöhen sich für viele Rentner die Krankenkassenbeiträge. Dadurch reduziert sich für die Betroffenen die monatliche Rentenauszahlung. Obwohl die Zusatzbeiträge vieler Krankenkassen bereits im Sommer erhöht wurden, wirkt sich die Anhebung auf Rentner erst zwei Monate später aus. „Grund hierfür sind gesetzliche Vorgaben, die bei Rentnerinnen und Rentnern sowohl für Senkungen als auch für Erhöhungen gelten“, so die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin.
Es wird erwartet, dass der Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, bis Ende März die neuen Werte zur Rentenerhöhung 2024 bekannt gibt.
Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.