Zuverdienst statt Kostenfalle: Sieben Wege, mit Ihrem Auto Geld zu verdienen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Kommentare

Fahrzeughalter, die sich etwas dazuverdienen wollen, können das mit ihrem Auto tun. So macht man Geld mit dem eigenen Fahrzeug.

Das eigene Auto ist heutzutage durch steigende Spritpreise, Unterhaltungskosten und generell durch die Inflation schon fast zum Luxusgut geworden. Nicht jeder kann es sich leisten. Wer ein Auto hat, dieses auch braucht und behalten möchte, kann damit unter Umständen aber auch etwas Geld machen. Mit diesen Methoden verdient man mit seinem Fahrzeug Geld und kann vielleicht sogar einige der laufenden Kosten decken.

Mit dem Auto Geld verdienen: 1. Privates Carsharing in der Nachbarschaft und mit Freunden

Privates Carsharing ermöglicht es, das eigene Auto effizienter zu nutzen, indem es bei Nichtgebrauch an Freunde oder Nachbarn vermietet wird. Diese Form des Teilens ist unkompliziert, da die Nutzer meist bekannt sind und Vertrauen besteht. Eine Absprache über Kosten und Verantwortlichkeiten sollte laut Ruv.de aber trotzdem klar geregelt werden.

Wer ein eigenes Auto hat, kann damit auf verschiedene Arten Geld verdienen.
Wer ein eigenes Auto hat, kann damit auf verschiedene Arten Geld verdienen. (Symbolbild) © Addictive Stock/Imago

Ein einfacher privater Mietvertrag kann helfen, rechtliche Fragen zu klären. Der Vorteil für den Autobesitzer besteht darin, die Unterhaltskosten wie Versicherung und Wartung durch die Mieteinnahmen auszugleichen. So kann ein Fahrzeug, das öfter ungenutzt bleibt, zur Geldquelle werden – ohne großen Aufwand.

2. Spritkosten reduzieren mit Blabla-Car und Co.

Blablacar, MiFaZ – Deine Mitfahrzentrale und ähnliche Plattformen sind perfekt, um Mitfahrer auf langen Strecken mitzunehmen und damit die eigenen Spritkosten zu senken. Fahrer können online freie Plätze in ihrem Auto anbieten und erhalten eine Vergütung pro Mitfahrer und Strecke. Dies reduziert nicht nur die eigenen Kosten, sondern ist auch eine umweltfreundliche Lösung, da weniger Autos auf der Straße unterwegs sind. Blablacar bietet zudem eine Versicherung für die Fahrten an, wodurch das Risiko für den Fahrer minimiert wird. Besonders auf häufigen Langstreckenfahrten kann man so regelmäßig Geld sparen und gleichzeitig neue Menschen kennenlernen.

3. Fahrgemeinschaften bilden

Fahrgemeinschaften sind eine einfache Möglichkeit, um regelmäßige Fahrten günstiger zu machen. Besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit können sich Kollegen oder Nachbarn zusammentun, um gemeinsam zu fahren. Jeder Mitfahrer zahlt einen Anteil an den Benzinkosten, was den Geldbeutel aller Beteiligten schont. Solche Fahrgemeinschaften tragen auch zur Verringerung des Verkehrs und der Umweltbelastung bei. Über Online-Plattformen oder Apps lassen sich Mitfahrer leicht organisieren. Neben den finanziellen Vorteilen schaffen Fahrgemeinschaften auch eine soziale Komponente, da man sozialer unterwegs ist und neue Kontakte knüpfen kann.

Sie wünschen sich wertvolle Geldspar-Tipps?

Der „Clever sparen“-Newsletter von Merkur.de hat immer donnerstags die besten Tipps für Sie.

4. Als Uber-Fahrer arbeiten

Uber bietet die Möglichkeit, das eigene Auto als Einkommensquelle zu nutzen, indem man Fahrgäste befördert. Es ist ein flexibler Job, da man selbst entscheidet, wann und wie lange man fährt. Die Bezahlung erfolgt pro Fahrt; der Verdienst kann je nach Fahrzeit, Strecke und Nachfrage variieren. Der Fahrer sollte jedoch die Betriebskosten des Autos berücksichtigen, wie Wartung, Treibstoff und Versicherung.

Uber bietet eine Plattform, die den Kontakt zu Fahrgästen herstellt und gleichzeitig die Sicherheit durch Kundenbewertungen und GPS-Tracking gewährleistet. Für Menschen mit einem gut gewarteten Auto und freier Zeit ist dies eine attraktive Möglichkeit, um mit dem eigenen Auto Geld zu verdienen. Um Uber-Fahrer zu werden, braucht man laut Uber.com einen Personenbeförderungsschein, für den man vom Arzt auch die Fahreignung bestätigen lassen muss.

5. Werbung auf dem Auto

Durch Werbung auf dem eigenen Auto lässt sich passiv Geld verdienen. Unternehmen zahlen dafür, ihre Werbung auf privaten Fahrzeugen anzubringen. Die Vergütung hängt von der Reichweite ab, also davon, wie oft und wo das Auto unterwegs ist. Je größer die Sichtbarkeit, desto höher die Einnahmen. Über Vermittlungsplattformen lassen sich passende Werbepartner finden. Wichtig ist, dass das Fahrzeug regelmäßig in belebten Gegenden bewegt wird, um die bestmögliche Werbewirkung zu erzielen. Laut Gruender.de gibt es allerdings nur wenig seriöse Partner für Autowerbung, die auch wirklich eine lohnenswerte Summe zahlen.

6. Besondere Autos für besondere Anlässe vermieten

Oldtimer, Sportwagen oder Luxuslimousinen sind besonders gefragt, wenn es um die Vermietung für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Filmaufnahmen oder Events geht. Wer ein solches Fahrzeug besitzt, kann es über spezielle Plattformen oder auch privat vermieten. Die Einnahmen sind oft hoch, da diese Fahrzeuge für besondere Zwecke selten genutzt werden. Es ist wichtig, das Auto gut zu pflegen und entsprechende Versicherungen abzuschließen, um sich vor Schäden zu schützen. Besonders an Wochenenden und Feiertagen sind Hochzeiten und ähnliche Veranstaltungen eine gute Gelegenheit, um das Auto gewinnbringend zu vermieten. Und wer niemand anderen in seinem besonderen Vehikel fahren lassen möchte, der kann sich auch zusätzlich noch als Chauffeur anbieten.

7. Autowerkstätten-Tester werden

Als Werkstatttester hat man die Möglichkeit, Werkstätten zu testen und dafür bezahlt zu werden. Dies funktioniert in der Regel über Vermittlungsagenturen, die Testkunden an Werkstätten vermitteln. Der Auftrag besteht darin, einen Service oder eine Reparatur durchführen zu lassen und die Leistung der Werkstatt zu bewerten. Dafür gibt es oft kein bares Geld, dafür aber die kostenlose Wartung des eigenen Fahrzeugs, die man andernfalls selbst hätte bezahlen müssen. Laut Praxistipp.focus.de kann man so bis zu 400 Euro an Inspektionskosten sparen. Werkstatttestungen sind also eine attraktive Möglichkeit, um Geld zu sparen. Sie erfordern jedoch auch eine gründliche Dokumentation der Erfahrungen und eine detaillierte Rückmeldung an den Auftraggeber.

Auch interessant

Kommentare