Demo gegen Rechts am Sonntag in Bad Tölz
Erneut wird in Bad Tölz am Sonntag, 25. Februar, zu einer Demo gegen Rechts aufgerufen. Neu ist die Uhrzeit: Los geht’s dieses Mal eine Stunde später, also um 15 Uhr (bis 17 Uhr) am Winzerer-Denkmal in der Marktstraße.
Bad Tölz - „Weil es jetzt länger hell ist, haben wir den Beginn um eine Stunde verschoben. Und ich hab’ auch von einigen Familien mit Kindern gehört, dass ein späterer Beginn besser wäre“, sagt Organisator Mario Hentrich. Ansonsten bleibt am Sonntag in Bad Tölz alles beim Alten: Marschiert wird vom Winzerer durch die Hindenburgstraße, Nockhergasse, Säggasse über die Isarbrücke und durch den Kreisel am Amortplatz zurück zum Winzerer. Auch am Konzept, dass es keine großen Reden geben wird, halte man fest, sagt Hentrich. Ordner hat er bereits einige zusammen. Weitere Freiwillige sind aber gerne gesehen und können sich via Mail an toelzgegenrechts@gmail.com melden.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Bitte keine Sticker aufkleben
Hentrich hat an die Teilnehmer noch ein Bitte: Es möge davon abgesehen werden, Laternenmasten, Mülleimer und anderes mit Stickern zu bekleben. Nach der letzten Demo habe die Stadt einige Aufkleber festgestellt und sei ans Landratsamt herangetreten. Das hat dem Organisator diesen Hinweise nun mit auf den Weg gegeben.
Infoabend über Zahlencodes und Mahnwache geplant
Für Dienstag, 19. März, ist dann noch ein Infoabend über Zahlencodes in der rechtsextremistischen Szene geplant. Referenten vom mobile Zentrum gegen Rechts kommen dazu nach Bad Tölz. Der genaue Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben. Der Abend richte sich auch an Eltern, die sensibilisiert werden sollen, sagt Hentrich. So könne beispielsweise die an sich harmlose Zahl 444 auch als Code für „Deutschland den Deutschen“ (D vierter Buchstabe im Alphabet) stehen. Am Donnerstag, 21. März, – es ist der Tag gegen Rassismus – ist dann eine Mahnwache am Winzerer-Denkmal in der Marktstraße vorgesehen.