Frau will sich Traum vom Eigenheim erfüllen – und wandert dafür nach Japan aus
Die Französin Coline Aguirre war 16 Jahre alt, als sie während eines Schüleraustauschs in Japan erstmals in einem traditionellen Tatami-Zimmer übernachtete. „Ich habe mich verliebt, und in diesem Moment wusste ich, dass ich eines Tages ein traditionelles Haus in Japan besitzen möchte“, sagte sie dem Portal „Business Insider“.
Traumhaus kaufen in Japan – so günstig war der Preis
2022 wurde dieser Traum wahr: Aguirre entdeckte auf einem Immobilienportal ein rund 300 Quadratmeter großes Anwesen in Uda, südlich von Kyoto. Der Kaufpreis: 4,9 Millionen Yen, umgerechnet etwa 29.000 Euro. „In Frankreich, wenn ich mir damals mit dem Geld etwas Neues hätte kaufen wollen, wäre es ein Auto oder eine Garage gewesen. Ich will nicht in einem Auto oder in einer Garage leben“, sagte sie „Business Insider“.
Noch im selben Jahr wandert die damals 24-Jährige allein nach Japan aus. Unterstützung erhielt sie zwar von Handwerkern, vieles brachte sie sich aber selbst bei. „Ich fing an, eine Menge DIY-Sachen zu lernen, wie zum Beispiel Fliesen machen und die Dusche abzudichten. Aber es macht Spaß. Ich genieße es wirklich und ich mag Elektrowerkzeuge sehr“, so Aguirre.
Renovierung und neues Leben im Traumhaus in Japan
Das Gebäude, das einst eine Sojasaucen-Manufaktur beherbergte, will Aguirre so originalgetreu wie möglich erhalten. Gleichzeitig gründete sie ihre eigene Immobilienberatung und verkauft nebenbei Vintage-Kimonos. „Es ist super herausfordernd, eine so große Art von Haus zu besitzen, das ständige Aufmerksamkeit braucht, während man gleichzeitig ein Geschäft bei null in einem neuen Land mit einer neuen Sprache aufbaut“, erklärte sie „Business Insider“.
Heute ist Aguirre 27 Jahre und lebt dauerhaft in ihrem japanischen Haus. Ihr Mann, ein Soldat in Frankreich, besucht sie regelmäßig. Trotz der Herausforderungen ist sie überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. „Es fühlt sich immer noch wie ein Traum an“, sagte sie.
Auswandern: Diese Fakten sollten Sie unbedingt kennen
Immer mehr Deutsche zieht es ins Ausland – doch ein Neuanfang will gut vorbereitet sein. Wer wie Coline Aguirre den Schritt wagt, sollte diese Punkte beim Auswandern beachten:
- Visum und Aufenthaltsrecht: Jedes Land hat eigene Bestimmungen. Prüfen Sie frühzeitig, welche Visa-Arten infrage kommen.
- Arbeitsmarkt und Anerkennung: Informieren Sie sich über Jobchancen und ob Ihre Qualifikationen anerkannt werden.
- Lebenshaltungskosten: Erstellen Sie ein realistisches Budget für Miete, Versicherungen und Alltagsausgaben.
- Kulturelle Anpassung: Offene Haltung und Sprachkenntnisse erleichtern den Start im neuen Land erheblich.