Kampfmotorräder für Durchbrüche: Ukraine kopiert heikle Russen-Taktik
Wie schon zuvor Wladimir Putins Invasionsarmee setzen jetzt auch die Ukrainer auf einen Kampfverband auf Motorrädern für die Front. Das Drohnen-Risiko ist hoch.
Donbass - Wie geht es politisch weiter im Ukraine-Krieg? Kommt einen Waffenstillstand? Wird dieser wenige Stunden dauern? Oder wie von europäischen Staatschefs gefordert, vorerst 30 Tage? Es ist gegenwärtig sehr viel im Fluss und teils unübersichtlich.
Während Verhandlungen zum Ukraine-Krieg: Kiew stellt gegen Putin Motorrad-Verband auf
Europäische Politiker sollen regelrecht fassungslos auf das jüngste Putin-Trump-Telefonat zur Waffenruhe reagiert haben, während zwischen der Armee der Ukraine und den Invasoren aus Russland an den Frontlinien ununterbrochen erbittert und blutig gekämpft wird. Eine Drohung als Folge des Gespräches zwischen Moskau-Autokrat Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump soll sein, dass sich die USA als Vermittler zurückziehen.
Kiew reagierte in Person von Präsident Wolodymyr Selenskyj ebenfalls irritiert, als Meldungen die Runde machten, die Amerikaner würden Gebietsabtretungen als Bedingung Putins grundsätzlich akzeptieren. Und so wehren sich die Ukrainer verbissen weiter. Dafür haben sie nun auch einen Motorrad-Kampfverband aufgestellt. Kurios: Sozusagen nach russischem Vorbild.
Gegen Wladimir Putins russische Armee: Erste Motorradkompanie der Ukraine
Wie die Ukrainska Prawda schreibt, handelt es sich um das 425. selbständige Sturmregiment mit dem Namen „Skala“, die demnach als erste Motorradkompanie für Sturmangriffe der ukrainischen Streitkräfte überhaupt gegründet wurde. Einzig der Name sowie ein Video, das die Ukrainer unter anderem bei Youtube teilten, umschreibt die Aufgabe dieses Kampfverbandes gegen die russischen Invasionstruppen. In dem Video ist zu sehen, dass immer zwei Soldaten auf einem Geländemotorrad sitzen – der vordere fährt und der hintere schießt.
Zum Beispiel mit Sturm- und Maschinengewehren wie der einstmals sowjetischen Kalaschnikow, was ebenfalls aus den Bildsequenzen hervorgeht. Das Skala-Regiment wird von der Ukrainska Prawda mit den Worten zitiert: „Die Kämpfer verbrachten Hunderte von Stunden hinter dem Steuer, um sich vorzubereiten und Schießübungen in voller Fahrt durchzuführen. Sie haben dabei Tausende von Schüssen abgefeuert. Das Ergebnis ist eine moderne Kavallerie, deren Hauptaufgabe darin besteht, schnell zu feindlichen Stellungen vorzudringen, Angriffe durchzuführen und die Angriffsrichtung schnell wieder zu ändern.“
Verluste gegen Wladimir Putin: Ukraine geht mit Motorradkompanie hohes Risiko ein
Während die Europäische Union (EU) weitere Sanktionen gegen Putins Wirtschaft beschlossen hat und die Ukraine etwa auch eine neue Flammenwerfer-Drohne präsentiert hat, muss der Effekt der Kämpfer auf Motorrädern wohl vorerst abgewartet werden. Solche Sturmangriffe von Kavallerien gelten in der Militärgeschichte stets als sehr verlustreich. Schließlich preschen die eingesetzten Soldaten hinter die feindlichen Linien, abgeschnitten vom Nachschub und mit dem Risiko, dass die eigene Artillerie wegen des hohen Risikos als Unterstützung entfällt.
Die Amerikaner mussten dies zum Beispiel einst leidvoll erfahren, als sie im November 1965 im Vietnamkrieg in der Schlacht im Ia-Drang-Tal erstmals Hubschrauber als Kavallerie einsetzten, um Soldaten in größerer Zahl hinter die feindlichen Linien zu bringen. Mehr als jeder siebte der eingesetzten US-Soldaten wurde dabei getötet. Die Ukrainer selbst wählten im Dnipro-Delta beim südukrainischen Cherson Sturmangriffe mit Schlauchbooten als Mittel. Etlichen ukrainischen Medienberichten und Drohnen-Videos bei Social Media zufolge erlitten sie dabei heftige Verluste.
Verluste im Ukraine-Krieg: Kamikaze-Drohnen stoppen Russlands Motorrad-Truppen
Diese mussten auch die Russen hinnehmen, die schon seit über einem Jahr auf Motorradverbände setzen. Just Kamikaze-Drohnen stellen für die Soldaten auf den Zweirädern eine gewaltige Gefahr dar, da sich die FPV-Drohnen in der Luft nicht einfach abschütteln lassen und die Motorräder über mehrere Kilometer verfolgen können. Auch davon gibt es in den Sozialen Netzwerken reihenweise Videos, die dokumentieren, wie russische Soldaten auf Motorrädern durch direkte Treffer mit den Drohnen brutal gestoppt wurden.
Wie die Ukrainska Prawda mit Verweis auf den Militärblog Militarnyi berichtet, wurde beispielsweise Mitte April eine russische Motorrad-Truppe beim Dorf Welyka Nowosilka in der Region Donezk mit bis zu 41 Motorrädern aufgerieben, als sie einen waghalsigen Sturmangriff versuchte. Dasselbe könnte nun auch den ukrainischen Motorradsoldaten drohen – allen martialischen Videos bei Youtube zum Trotz. (pm)