Offene Worte - Lehrer ist am Ende: „Meine Liebe zum Unterrichten ist heute gestorben“

 „Meine Liebe zum Unterrichten ist heute gestorben“, schreibt ein Lehrer auf der von Millionen Menschen genutzten Plattform Reddit. In den hundertfach kommentierten Beitrag spricht er über die Schwierigkeiten, die er mit modernen Schülern hat.

Lehrer ist von Unfähigkeit der Schüler schockiert

Er habe offenbar mehrere Schüler dabei erwischt, wie sie bei einer Aufgabe ein Plagiat abgaben. Das Problem: Die Anweisung war komplett meinungsbasiert. Alle Schüler hätten von der selben Vorgabe abgeschrieben.

"Diese Kinder können nicht einmal ihre eigenen Meinungen bilden", schreibt der früher leidenschaftliche Lehrer in seinem Text. Es sei ihm so richtig nahe gegangen, dass die Schüler "nichts mehr interessiere".

Schülerinnen und Schüler blicken gemeinsam auf ein Display in einer Pause
Schülerinnen und Schüler blicken gemeinsam auf ein Display in einer Pause Imago

Schüler haben kein Interesse mehr

Er habe sogar eine Panik-Attacke bekommen, bevor es dann "klickte". Er schreibt: "Ich habe dann realisiert, dass ich das Unterrichten jetzt hasse. Ich verschwende meine Nächte und meine Freizeit, mir den Kopf zu zerbrechen", so der offene Text der von vielen anderen Lehrern, die seine Meinung teilen, kommentiert wurde.

Niemand der Schüler habe Interesse, so der Lehrer. "Sie wollen nur in ihre Smartphones gucken, schlafen, streiten und andere Leute mobben", behauptet der Lehrer, der nun am Ende seiner Kräfte sei. Einen anderen Job könne er nicht, daher habe er sich noch nie so "wertlos" gefühlt.

Zustimmende Kommentare zeigen sich nicht nur um die Lehrer besorgt, sondern auch um zukünftige Generationen. Schlechte Bildung nehme immer mehr zu, KI-generierte Texte als Hausaufgabe abzugeben und so nichts zu lernen, sei in vielen Schulen Standard.

Frustrierter Lehrer
Ein frustrierter Lehrer (Symbolbild). Getty Images

Lehrer hat Schnauze voll: "Sie sind hilflos"

Erst vor wenigen Wochen berichtete ein langjähriger Lehrer über die zunehmende Hilflosigkeit seiner Schüler. Er stellt fest, dass Schüler heutzutage selbst einfache Aufgaben nicht mehr ohne ständige Nachfragen erledigen können. „Sie können scheinbar nichts mehr alleine bewältigen. Sie sind völlig hilflos“, so der Lehrer. Selbst einfache Aufgaben, wie das Anspitzen von Stiften, führen zu Unsicherheiten.

Die gestiegene Abhängigkeit der Schüler belastet die Lehrkräfte erheblich. Der Lehrer muss Arbeiten in seiner Freizeit erledigen, da die Schüler während der Unterrichtszeit fortlaufende Unterstützung benötigen. „Ich kann keinen Tag mehr 30 Sekunden ohne einen Schüler verbringen, der meine Hand hält“, schildert er. Dies führt dazu, dass er auch am Wochenende arbeitet, um den Anforderungen gerecht zu werden.