Sommerprognose 2024 exklusiv: Drei aktuelle Vorhersagen – zwei Wetter-Experten sagen Extremereignisse voraus
Viele Menschen freuen sich auf das Sommer-Wetter, doch das lässt wohl noch auf sich warten. Laut Wetter-Experten sind zwei Extreme möglich.
München - 2024 zeigt sich das Wetter bisher äußerst wechselhaft und hat dabei auch immer wieder Neigungen ins Extreme. So war etwa der Februar bereits wärmer als ein typischer März. Das Frühjahr hingegen verlief eher kalt und regnerisch, das Sommer-Wetter blieb bislang aus, dabei hätte der Frühsommer längst begonnen. Wer sehnsüchtig auf das Sommer-Wetter wartet, fragt sich sicher, wie lange das trübe Wetter noch anhält. IPPEN.MEDIA hat drei Experten um eine Prognose für den Sommer gebeten und teils drastische Vorhersagen bekommen – auf uns könnte ein extremer Sommer zukommen.

Statt Sonne droht Deutschland wohl „krasser Flut- und/oder Unwettersommer“
Statt Sonne und milde Temperaturen gab es bislang in vielen Regionen nur Regenwetter. In einigen Teilen Deutschlands herrschte sogar Hochwasser-Alarm. Die Situation hat sich zwar seitdem wieder etwas beruhigt, trotzdem sollte man die Lage besser weiter im Blick haben. Laut dem Meteorologen Dominik Jung von wetter.net bleibt es nämlich weiter regnerisch.
Auf Anfrage teilt er mit: „Das sieht jetzt nicht nach viel Hitze aus…dazu aber regional deutlich nasser. Es deutet einiges auf die Fortdauer der aktuellen Wetterlage hin, viel Feuchtigkeit….mäßig warm, immer wieder Unwetter und Gewitter und Hochwasser. Deutschland könnte ein krasser Flut- und/oder Unwettersommer drohen.“ Es könne zwar auch Hitzetage geben, doch es lasse sich noch nicht vorhersagen, welche Temperaturen erreicht werden.
Hitzewellen und extreme Niederschläge möglich – Sommer 2024 in Deutschland
Seine Vorhersage für den Sommer stimmt zu Teilen mit der des Wetter- und Klimaexperten Frank Böttcher überein, dieser betreibt unter anderem die Website boettcher.science. Auf Anfrage von IPPEN.MEDIA erklärt er: „Die schon jetzt viel zu hohen Wassertemperaturen in den Meeren um Mitteleuropa herum und die sich in Nordafrika entwickelnde extreme Hitze deuten darauf hin, dass wir in diesem Sommer mit starken Hitzewellen in Europa rechnen müssen.“ Ein anderer Wetter-Experte fürchtet sogar einen „Höllensommer des Jahrtausends“ für Europa.
Doch Böttcher stimmt Jung auch in einem weiteren Punkt zu – starke Regenfälle sind weiter möglich. „Gleichzeitig steigt mit den hohen Wassertemperaturen auch die Verdunstung und damit die Gefahr weiterer extremer Niederschläge.“ Derzeit gibt es beispielsweise ein heftiges Unwetter-Chaos durch wasserfallartigen Regen auf Mallorca.
Wetter-Vorhersage des DWD ist entspannter: „normaler bis wärmerer Sommer“
Die saisonale Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ist hingegen deutlich weniger extrem. Die Wetter-Experten rechnen mit einer „moderaten Wahrscheinlichkeit für einen normalen bis wärmeren Sommer im Vergleich zum selben 3-Monatsmittel im Zeitraum 1991 – 2020.“ Damit liege die saisonale Klimavorhersage für den Sommer 2024 im mittleren Bereich.
Meine news
Für den Spätsommer gebe es sogar eine leichte Tendenz zu höheren Temperaturen als im Monatsmittel. Der DWD schreibt weder über mögliche Extremwetter noch über eine erhöhte Regenwahrscheinlichkeit. Doch er weißt darauf hin, dass sich die Qualität der Wetter-Prognosen unterscheidet und es zu Abweichungen kommen kann. Zumindest laut der Prognose des 100-jährigen Kalenders für den Sommer 2024 wird das Wetter recht schön und trocken. (kiba)