Staatstraße gesperrt: Unfall im Starkregen zwischen Seeshaupt und Iffeldorf - Hoher Schaden

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Staatsstraße gesperrt: Unfall im Starkregen zwischen Seeshaupt und Iffeldorf - Hoher Schaden

Kommentare

Einsatz für die Polizei beim Unfall zwischen Iffeldorf und Seeshaupt (Symbolbild). © Andreas Baar

Eine Verletzte, ein Schaden im fünfstelligen Bereich und eine gesperrte Staatsstraße: Am Mittwoch krachte es im Starkregen heftig bei Gut Aiderbichl in Iffeldorf.

Iffeldorf - Am Mittwoch (20. August) kam es gegen 15 Uhr auf der Staatsstraße 2063 bei Iffeldorf zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Es gab eine Verletzte und einen hohen Schaden. Die Verbindung zwischen Iffeldorf und Seeshaupt war für über eine Stunde gesperrt.

Am Mittwoch kam es zwischen Iffeldorf und Seeshaupt zu einem Unfall - die Staatsstraße war fast zwei Stunden gesperrt

Eine 88-jährige Seeshaupterin fuhr mit ihrem gelben VW Beetle von Seeshaupt kommen in Richtung Iffeldorf. Kurz nach Gut Aiderbichl kam ihr ein roter BMW Z4 entgegen, der von einem 80-jährigen Mann aus Birkenfeld gelenkt wurde. Da sich beide Fahrzeuglenker auf Grund des Starkregens laut Polizei an der Mittellinie orientierten, streiften sich die beiden Autos.

Drittes Auto fuhr über die Unfallteile

Der BMW auf der Fahrbahn zum Stehen, der VW Beetle schlitterte noch ein paar Meter weiter und streifte die Leitplanke auf der gegenüberliegenden Fahrspur. Eine Bernriederin (70)., die mit einem grauen Fiat 500 hinter dem VW fuhr, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr über die Unfallteile..

Nach Penzberg und Tutzing in die Klinik

Die Fahrzeugführer des Beetle und des BMW wurden zur Abklärung in die Krankenhäuser nach Tutzing und Penzberg gebracht. Laut Polizei wurde die Beetle-Fahrerin leicht verletzt. Der Birkenfelder sowie die Bernriederin seien unverletzt geblieben.

Schaden im fünfstelligen Bereich

Am VW Beetle und BMW Z4 entstand nach Polizeiangaben jeweils Totalschaden in Höhe von circa 65.000 Euro, beim Fiat 500 entstand am Unterboden ein Schaden in Höhe von circa 2.500 Euro. Alle drei Fahrzeuge wurden von der Unfallstelle abgeschleppt. Die Staatsstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme und Reinigung für circa 1,5 Stunden komplett gesperrt. Die Feuerwehr ffeldorf unterstützte mit 25 Kräften vor Ort. Ein Rettungshubschrauber kam ebenfalls zur Unfallstelle, flog aber ohne einen Patienten wieder ab.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare