Zu Thanksgiving - Ein Klecks für 195 Dollar: Das ist „die teuerste Cranberrysoße der Welt“

Ein New Yorker Steakhouse hat die wahrscheinlich teuerste Cranberrysoße der Welt kreiert. Die Soße, die 195 Dollar (etwa 185 Euro) pro Klecks kostet, enthält unter anderem goldene Flocken und weiße Trüffel. Über die extravagante Beilage berichtet die „New York Post“.

Teure Cranberrysoße sorgt für Aufsehen

Greg Sherry, der das Old Homestead Steakhouse, das die Soße anbietet, zusammen mit seinem Bruder Marc betreibt, erklärt: „Wir versuchen jedes Jahr, etwas Extravagantes anzubieten. Der Geschmack der Amerikaner ändert sich. Viele bevorzugen jetzt das Außergewöhnliche, und das versuchen wir zu liefern.“

Greg Sherry
Greg Sherry und sein Bruder Marc sind lange in der Fleischbranche tätig. Screenshot:instagram.com/oldhomestead_steakhouse/

Hochwertige Inhaltsstoffe machen den Unterschied

Die teure Version der Cranberrysoße basiert auf einem Rezept von Sherrys verstorbener Großmutter und wird mit Zutaten wie 24-karätigem essbarem Gold, weißen Trüffeln und Manuka-Honig verfeinert. 

Zusätzlich wird die Soße mit einem 4400 Dollar (etwa 4190 Euro) teuren Taylor Fladgate Scion Jahrgangs-Portwein angemischt. Via Instagram preisen die Brüder die Soße als „die teuerste Cranberrysoße der Welt“ an.

Die „New York Post“ berichtet weiter, dass die teure Beilage nur Thanksgiving im Old Homestead Steakhouse erhältlich sein wird. „Nein, ich erwarte nicht viele Leute“, sagte Sherry der „New York Post“ und ergänzt: „Ich erwarte Feinschmecker, die etwas Außergewöhnliches suchen.“

Thanksgiving-Menü für 180.000 Dollar 

Das Old Homestead Steakhouse war bereits in der Vergangenheit für seine außergewöhnlichen Menüs bekannt. 2019 servierten sie ein Thanksgiving-Menü für 180.000 Dollar (etwa 171.411 Euro) und boten zum Super Bowl teure Chicken-Wings für 4900 Dollar (etwa 4666 Euro) an.

Fünf Fakten über Thanksgiving:

  1. Historischer Ursprung: Thanksgiving geht auf ein Erntedankfest der Pilgerväter und der Wampanoag-Ureinwohner im Jahr 1621 zurück.
  2. Feiertag in den USA: Es wird seit 1863 am vierten Donnerstag im November als nationaler Feiertag in den USA begangen.
  3. Traditionelles Essen: Zu den klassischen Gerichten gehören Truthahn, Süßkartoffeln, Cranberrysoße und Kürbiskuchen.
  4. Paraden: Thanksgiving ist bekannt für spektakuläre Paraden, wie die Macy’s Thanksgiving Day Parade.
  5. „Black Friday“ Ursprung: Der Tag nach Thanksgiving markiert den Beginn der Weihnachtseinkaufssaison und ist als „Black Friday“ für Rabatte bekannt.