Bratapfel-Mandel-Crumble: Ein köstliches Rezept von Sternekoch Johann Lafer für die kältere Jahreszeit
Der Beginn der kälteren Jahreszeit ruft nach wärmenden Genüssen, die uns an unsere Kindheit erinnern. Das ideale Rezept für diese Zeit teilt TV- und Sternekoch Johann Lafer mit seinem Bratapfel-Mandel Crumble.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und das Verlangen nach gemütlichen Stunden zu Hause steigt. Wenn es um Klassiker geht, führt kein Weg an Johann Lafer vorbei – einem der bekanntesten und beliebtesten deutschen Spitzenköche, der seit Jahrzehnten die kulinarische Welt prägt. Lafer ist bekannt für seine Leidenschaft, traditionelle Gerichte auf ein neues Niveau zu heben und ihnen einen modernen Twist zu verleihen. Sein Rezept für Bratapfel-Mandel-Crumble ist ein hervorragendes Beispiel für sein Talent, saisonale Zutaten mit Raffinesse zu kombinieren.
Der Bratapfel – ein Symbol der Winterzeit
Der Bratapfel ist in Deutschland fest mit der Vorweihnachtszeit verbunden. Schon seit Jahrhunderten wird er in vielen Familien zur kalten Jahreszeit zubereitet, traditionell gefüllt mit Nüssen, Marzipan oder Trockenfrüchten und im Ofen gebacken. Der Duft von gebackenen Äpfeln, Zimt und gerösteten Nüssen ist unverkennbar mit der Winterzeit verbunden und weckt bei Vielen nostalgische Gefühle und ein Gefühl von Geborgenheit.
Lafer versteht es meisterhaft, die klassische Essenz dieses Gerichts zu bewahren, während er gleichzeitig neue Elemente hinzufügt, um es in die moderne Küche zu integrieren. Mit seinem Bratapfel-Mandel-Crumble kombiniert er die vertrauten Aromen des Bratapfels mit der knusprigen Textur eines Crumbles – einer köstlichen Streuselmischung, die dem Dessert eine besondere Note verleiht.
Ein Rezept für gemütliche Abende
Der Bratapfel-Mandel-Crumble von Lafer vereint nicht nur die warmen Aromen von Äpfeln und Zimt, sondern bringt durch den Einsatz von Dinkelvollkornmehl und (Erd-)Mandeln auch eine gesunde Komponente in dieses traditionelle Dessert. Besonders interessant ist die Verwendung von Ahornsirup, der den Apfelwürfeln eine angenehme Süße verleiht und zugleich das Karamellisieren unterstützt. Diese Kombination sorgt für eine Süße, die durch den leichten Crunch der Mandelstreusel perfekt ergänzt wird.
Die Zubereitung ist denkbar einfach und eignet sich daher hervorragend für kalte Winterabende, an denen man sich nach einem schnellen, aber dennoch besonderen Dessert sehnt. Die klein gewürfelten Äpfel werden in einer Pfanne mit Rapsöl goldbraun angebraten und anschließend mit Ahornsirup verfeinert.
Die Streusel bestehen aus einer Mischung von Dinkelvollkornmehl, gemahlenen und gehackten Mandeln sowie einer Prise Zimt, der dem Ganzen eine warme Würze verleiht. Nach nur 15 bis 20 Minuten im Ofen verströmt das Dessert einen unwiderstehlichen Duft, der die Vorfreude auf den ersten Bissen steigert. Mit einem Hauch von Puderzucker bestäubt und noch warm serviert, ist dieser Crumble das perfekte Dessert für gemütliche Winterabende, an denen man es sich mit Freunden oder Familie gut gehen lassen möchte.
Meine news
STARCOOK ist das Netzwerk für Köche & Köchinnen & Food-Influencer, bei dem mittlerweile mehr als 120 Food-Talents mitmachen. Mehr Informationen zum Netzwerk findet man auf der Webseite starcook.app.