Mitten im US-Wahlkampf erzählt Melania Trump ihre eigene „Geschichte“
Kurz vor dem TV-Duell der Präsidentschaftskandidaten bewirbt Melania Trump ihre Memoiren. Kann sie mit der „Wahrheit“ Einfluss auf die US-Wahl 2024 nehmen?
Florida – Gut zwei Monate vor der US-Wahl 2024 veröffentlichte Donald Trump sein Fotobuch „Save America“. Ein Einblick in seine Zeit als 45. Präsident der Vereinigten Staaten. Kurz vor dem TV-Duell zwischen Trump und seiner demokratischen Kontrahentin Kamala Harris diene es als eine „visuelle Wahlkampf-Biografie“, schreibt die Washington Post. Seine Ehefrau Melania Trump zieht jetzt nach.
Auf der Social-Media-Plattform X veröffentlichte sie Promovideos über ihre Memoiren mit dem Titel „Melania“. Laut Angaben auf ihrer Website, enthalte das Buch „Geschichten und Bilder, die noch nie zuvor mit der Öffentlichkeit geteilt wurden“. „Meine Geschichte. Meine Perspektive. Die Wahrheit“, schrieb Trumps Ehefrau auf X. Die Autobiografie, die im Oktober veröffentlicht werden soll, erscheint in einer wichtigen Phase des US-Wahlkampfes. So kurz vor der Wahl könnte auch ihre Autobiografie zu einer „Wahlkampf-Biografie“ werden, wie die Washington Post Trumps Buch „Safe America“ bezeichnete.

In ihren Memoiren: Melania Trump schreibt über die US-Wahl 2020
Melania Trump gab am Sonntag in einem Video einen Vorgeschmack auf ihre angekündigte Autobiografie. „Die Wahlergebnisse von 2020 haben unser Leben für immer verändert“, sagte sie in dem Video, das sie auf X veröffentlichte. „Es hatte Auswirkungen auf unsere Lebensqualität, die Kosten für Lebensmittel, Benzin, Sicherheit und sogar auf die geopolitische Landschaft.“ Es sind schwere Anschuldigungen an den Sieger der US-Wahl 2020, Joe Biden, und seine Regierung. Weiter beklagt sie sich über ein Amerika, das „heute gespaltener“ sei, „als jemals zuvor“.
Ob sie mit „unser Leben“ und „unsere Lebensqualität“, die Amerikaner oder die Trump-Familie meint, wird in dem Video nicht weiter ausgeführt. Es könnte jedoch ein Verweis auf die Gerichtsverfahren wegen Wahleinmischung sein, die aktuell gegen ihren Ehemann Trump laufen.
Melania Trump trat im US-Wahlkampf 2024 selten auf: Jetzt nimmt sie ihren Ehemann in Schutz
In dem Video sticht eine Sache hervor: Sie nimmt ihren Ehemann Donald Trump in Schutz. „Es wird zunehmend offensichtlich, dass die Redefreiheit erheblichen Herausforderungen ausgesetzt ist, wie die Versuche, meinen Mann zum Schweigen zu bringen, zeigen.“ Das ist vermutlich ein Verweis auf die Anklage in Georgia gegen Trump wegen mutmaßlicher Wahlbeeinflussung. Seine Anwälte argumentierten damals mit „Redefreiheit“, der Richter wies diese Argumentation zurück.
Meine news
Es wird spannend im US-Wahlkampf
Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.
Diese offenen Worte stehen in gewissem Kontrast zu ihrem Auftritt beim Parteitag der Republikaner im Juli. Während des Events hielt sich Melania Trump weitestgehend zurück und vermied es, auf der Bühne zu sprechen – eine Abweichung von der langjährigen Tradition, bei der die Ehepartner der Kandidaten eine unterstützende Rede halten. Auch zog sie sich bisher aus dem US-Wahlkampf 2024 zurück und trat selten gemeinsam mit ihrem Ehemann auf.
Vor der US-Wahl 2024: TV-Duell zwischen Trump und Harris
Da Melania Trumps Video wenig über den tatsächlichen Inhalt ihrer Memoiren preisgibt, bleibt es spannend, welche bisher „unbekannten Einblicke“ die ehemalige First Lady gewähren wird. Davor sind die Augen aber erstmal auf das TV-Duell zwischen Ex-Präsident Trump und Noch-Vizepräsidentin Harris gerichtet. Am 10. September, 21 Uhr Ortszeit Philadelphia, werden die zwei Präsidentschaftskandidaten ihre rhetorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Ob die beiden Bücher der Trumps Thema dieser Debatte werden, kann man auch in Deutschland verfolgen. Ab 2.50 Uhr überträgt Das Erste das TV-Duell. (lw)