Bauarbeiten auf der Bundesstraße 472: Nächtliche Vollsperrung

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Heilbrunn

Kommentare

Sanierungsbedürftig: Der Abschnitt der B472 zwischen Untersteinbach und Oberenzenau wird nachts gesperrt. © Arndt Pröhl

Das Staatliche Bauamt Weilheim kündigt Bauarbeiten auf der B472 an. Das geht nur unter einer nächtlichen Vollsperrung. Und auch in Bad Tölz wird gebaut.

Bichl/Bad Heilbrunn – Im Juli musste die Baumaßnahme wegen des schlechten Wetters verschoben werden, doch nun sollen die Arbeiten auf der B472 zwischen Bichl und Bad Heilbrunn über die Bühne gehen. Ab Montag, 15. September, wird die Bundesstraße in den Nächten von Montagabend bis Samstagfrüh jeweils von 19 bis 6 Uhr zwischen Untersteinbach und Oberenzenau komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße Töl5 durch den Ortsteil Langau.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)

Für eine knappe Million Euro wird die Asphaltschicht erneuert

Tagsüber wird die Sperrung jeweils aufgehoben und die Bundesstraße für den Verkehr freigegeben. Am Wochenende erfolgt in den Nächten zum 21. und 22. September keine Sperrung. Es ist geplant, die Arbeiten bis Samstagmorgen, 27. September, fertigzustellen. Erneuert werden die beiden oberen Asphaltschichten. Für rund 950 000 Euro werden insgesamt circa 15 600 Quadratmeter Asphaltbelag erneuert. Witterungsbedingte Bauzeitverschiebungen können nicht ausgeschlossen werden.

Behinderungen auch in Bad Tölz

In Bad Tölz sorgt nicht nur der Nahwärmeausbau der Stadtwerke für Straßensperrungen, auch die Stadt selbst baut. Beschlossen ist die Maßnahme schon länger, nun soll sie umgesetzt werden: Am kommenden Montag, 15. September, beginnen die Sanierungsmaßnahmen am Parkplatz P12 am Tölzer Schloßplatz. Die Arbeiten dauern laut Stadt insgesamt knapp zwei Wochen.

In der ersten Woche erfolgt eine Teilsperrung des Parkplatzes. „In diesem Zeitraum stehen der Öffentlichkeit weiterhin etwa die Hälfte der Parkplätze zur Verfügung und die Ein- und Ausfahrt ist jederzeit möglich“, heißt es in der Pressemitteilung aus dem Rathaus. Die Entwässerung des Parkplatzes wird in dieser Zeit verbessert. Zudem geht es um die Verlängerung des Gehwegs und die Verbesserung der Parkplatzbeleuchtung.

Drei Tage ist der Parkplatz komplett gesperrt

In der darauffolgenden Woche (ab Montag, 22. September) muss der Parkplatz dann für drei Tage vollständig gesperrt werden. In dieser Zeit erfolgen die Asphaltierung des gesamten Parkplatzes sowie das Aufbringen der neuen Markierungen. Da diese Arbeiten stark witterungsabhängig sind, stehen die konkreten Tage der Komplettsperrung noch nicht genau fest, werden laut Stadt im Vorfeld aber zeitnah mitgeteilt.

Auch interessant

Kommentare