Nahwärme-Arbeiten: Wichtige Ausweichstrecke wird erneut gesperrt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Die Allgaustraße in Bad Tölz wird ab 8. September erneut gesperrt. © Karl Bock

Wenn auf der Flinthöhe nichts mehr geht, wird die Allgaustraße gerne als Ausweichstrecke genutzt. Ab 8. September muss sie aber erneut gesperrt werden – nicht nur für Autofahrer.

Bad Tölz – Erneut können die Stadtwerke Bad Tölz eine Baumaßnahme zum Fernwärmeausbau im innerstädtischen Bereich schneller als geplant abschließen: „Wie zuvor schon in der Lenggrieser Straße kann auch die Baustelle an der Dietramszeller Straße zwischen Altem Bahnhofplatz und der Peter-Freisl-Straße weit vor Plan fertiggestellt werden“, heißt es in einer Pressemitteilung. So können voraussichtlich direkt nach den Sommerferien Mitte September sowohl Autofahrer als auch Fußgänger diesen Bereich wieder komplett passieren. Dies war anfänglich erst für Anfang/Mitte Oktober angedacht.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)

Allgaustraße wird auch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt

Nach der Baustelle ist vor der Baustelle: So wird das Projekt zum Zusammenschluss der Fernwärmeleitungen im Bereich der Allgaustraße bereits jetzt weitergeführt. Ursprünglich war seitens der Stadtwerke geplant, die Tiefbauarbeiten im Zuge der Sperrungen für die vorbereitenden Maßnahmen zum Bau der Nordspange durchzuführen. Diese verzögern sich jedoch an dieser Stelle. So wird nun voraussichtlich ab 8. September bis Anfang/Mitte November erneut die Allgaustraße für den Straßenverkehr gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über das Stadtgebiet. Im Zuge dieser Arbeiten ist es dieses Mal auch nicht möglich, Fußgänger und Radfahrer den Baustellenbereich passieren zu lassen. 

Die Allgaustraße ist in diesem Jahr nicht zum ersten Mal für den Verkehr gesperrt. Bereits im Frühsommer mussten die Tölzer für mehrere Wochen auf die beliebte Ausweichstrecke verzichten.

Auch interessant

Kommentare