Bären-Attacke in Kroatien: Spaziergänger bei beliebtem Urlaubsort angegriffen
Ein Mann wird im Nationalpark Plitvicer Seen in Kroatien von einem Bären attackiert und muss ins Krankenhaus transportiert werden.
Čujića Krčevina - Kroatien zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Deutschen. Mit seiner malerischen Adriaküste und den wunderschönen Nationalparks zieht das Land Jahr für Jahr Millionen Touristen aus aller Welt an. In einem der bekanntesten – dem Nationalpark Plitvicer Seen – kam es am Freitag (6. September) zu einem gefährlichen Zwischenfall. Ein Bär griff einen Spaziergänger an und verletzte ihn. Der Mann musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Bären-Angriff in Kroatien: „Kam plötzlich auf mich zugelaufen“
„Ich habe abends gegen halb 11 noch einen Spaziergang gemacht“, berichtete der 64-jährige Angegriffene dem kroatischen Fernsehsender HRT. „Als ich auf dem Heimweg war, etwa 800 Meter von meinem Haus entfernt, kam plötzlich ein Bär über eine Weide auf mich zugelaufen“, erzählte der Mann, der in der Nähe der Plitvicer Seen wohnt, weiter.
Er habe noch versucht, sich zurückzuziehen, der Bär habe ihn allerdings umgerannt und zu Boden geworfen. Das Tier biss den 64-Jährigen in dessen rechte Hand und verletzte den Mann. Daraufhin habe der Bär zum Glück von ihm abgelassen und sei weggelaufen. „Ich habe Hilfe gerufen und bin dann im Krankenhaus gelandet“, schloss das Opfer seine Beschreibung des Angriffs ab.
Aufgrund seiner Verletzungen wurde der 64-Jährige in das Krankenhaus der Kreishauptstadt Gospić gebracht. Dort stellten die Ärzte glücklicherweise nur leichte Verletzungen an der Hand und im Gesicht fest. Der Mann habe noch einmal Glück im Unglück gehabt, sagte eine Krankenschwester dem Sender HRT.
Mann nach Angriff bei den Plitvicer Seen verletzt: Braunbären in Kroatien heimisch
Die Bären-Attacke ereignete sich in dem kleinen Ort Čujića Krčevina am Rande des kroatischen Nationalparks Plitvicer Seen. Mit seinen pittoresken Wasserfällen, die insgesamt 16 Seen miteinander verbinden, ist der größte Nationalpark Kroatiens ein bei Touristen beliebtes Ausflugsziel. Jedes Jahr ziehen die Plitvicer Seen mehr als 1,5 Millionen Besucher an. Von der Unesco werden sie zum Weltnaturerbe gezählt. Vielen Menschen dürfte die malerische Landschaft auch als Drehort der Winnetou-Filme bekannt sein.
Meine news
Bären sind in dieser Region Kroatiens heimisch. Insgesamt leben in dem beliebten Urlaubsland etwa 1000 Braunbären in freier Wildbahn. Der kroatische Wildschutz versucht durch Maßnahmen wie Monitoring, Öffentlichkeitsarbeit, bärensichere Mülleimer und Regulierung der Population durch Abschüsse, die Konflikte zwischen Bären und Menschen möglichst gering zu halten. Bären-Angriffe, wie in diesem Fall, kommen in Kroatien deshalb nur sehr selten vor. (ph)