100 Drohnen abgefangen: Größter Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn
Russland hat die Ukraine in der Nacht zum Sonntag mit so vielen Drohnen wie noch nie angegriffen. Insgesamt 273 Drohnen sollen die Russen auf ukrainische Städte und Dörfer abgefeuert haben, wie wir berichteten. Laut "RBC Ukraine" ist es den ukrainischen Einheiten jedoch erstmals gelungen, 100 solcher Drohnen mit Abfangdrohnen zu zerstören.
Es konnten 76 Shahed-136 Kamikaze-Drohnen iranischen Ursprungs zerstört werden. Auch 24 Gerbera-Drohnen, günstigere Versionen der Shahed-Modelle, die aber in Russland produziert werden, konnten laut „RBC Ukraine“ vernichtet werden.
Die Kosten für eine Abfangdrohne liegen bei etwa 5.000 Dollar, während der Einsatz einer Flugabwehrrakete bis zu eine Million Dollar kosten kann. Die hohen Kosten der Flugabwehrraketen können mit der neuen Strategie laut „RBC Ukraine“ in Zukunft umgangen werden.

Größter Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn
Der russische Drohnenangriff war der größte, den die Ukraine jemals erlebte. In der Hauptstadt Kiew starb den Behörden zufolge eine Frau; drei Menschen, darunter ein vier Jahre altes Kind, seien verletzt worden. Bei einem Drohnenangriff auf einen Bus im Gebiet Sumy starben am Samstag mindestens neun Menschen.
Die russischen Angriffe gelten als Antwort Moskaus auf die Drohungen der USA mit noch schärferen Sanktionen.
Russland zeigt sich unbeeindruckt von Drohungen
Auch die Europäer wollen ein neues Sanktionspaket schnüren, das vor allem den Finanz- und Energiesektor betreffen soll. Russland hatte dagegen zuletzt mehrfach betont, sich von den Ultimaten und Drohungen nicht einschüchtern zu lassen.
Die EU und die USA haben Russland bereits mit zahlreichen Sanktionen belegt, um dem Land die wirtschaftliche Grundlage für die Fortsetzung des Angriffskriegs gegen die Ukraine zu nehmen. Die russische Wirtschaft sei nach westlichen Experten jedoch robuster, als erwartet, wie dpa berichtet.
Telefonat zwischen Putin und Trump
Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump wollen an diesem Montag erneut am Telefon über Wege zur Beendigung des Krieges sprechen. Nach dem Gespräch mit Putin will Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj sowie Nato-Vertretern reden, wie wir berichteten. Trump hoffe demnach auf ein gutes Gespräch und ein Ende des Krieges.