Mehr als 100 Milliarden Dollar: Trump will Saudi-Arabien Mega-Waffendeal anbieten
US-Präsident Donald Trump plant laut Insiderinformationen einen milliardenschweren Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien – ähnlich wie bereits während seiner ersten Amtszeit.
Washington D. C. – US-Präsident Donald Trump reist im Mai in die Golfregion. Vom 13. bis zum 16. Mai will Trump Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate besuchen, wie das Weiße Haus am Dienstag in Washington mitteilte. Es ist die zweite bisher angekündigte Auslandsreise des US-Präsidenten seit seiner Vereidigung im Januar. Kommenden Samstag nimmt Trump in Rom an der Beisetzung des verstorbenen Papstes Franziskus teil.
Trump hatte die Golfstaaten bereits Ende März als mögliche Ziele genannt. Als einen der Gründe für die Reise nach Saudi-Arabien nannte Trump milliardenschwere Investitionen der Golfmonarchie in die US-Wirtschaft. Dies bedeute „Arbeitsplätze“, sagte Trump.
Trump plant einen über 100 Milliarden US-Dollar Rüstungsdeal mit Saudi-Arabien
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Quellen plant Trump, Saudi-Arabien während seines Besuchs ein umfassendes Rüstungspaket im Wert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar anzubieten, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Ähnliche Waffengeschäfte hatte Trump bereits während seiner ersten Amtszeit initiiert. Im Mai 2017 ist der Republikaner nach Saudi-Arabien gereist und hatte einen Milliarden-Waffenhandel abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasste Verkäufe von Panzern, Kampfschiffen, Raketenabwehrsystemen, Radar- und Kommunikationstechnik und Cybersicherheitstechnologie an Saudi-Arabien, berichtete die Zeit.
Das geplante Paket steht in Zusammenhang mit einem sicherheitspolitischen Kurswechsel im Nahen Osten. Zuvor war unter Trumps Vorgänger Joe Biden ein Versuch gescheitert, ein umfassendes Verteidigungsabkommen mit Riad zu schließen, das auch eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und Israel vorsah, so Reuters.
Anfragen zu dem bevorstehenden Deal blieben zunächst von beiden Seiten unbeantwortet. In Saudi-Arabien hatten US-Vertreter zuletzt mit Delegationen aus Russland und der Ukraine über eine mögliche Waffenruhe im Ukraine-Krieg verhandelt. Der erhoffte Durchbruch blieb allerdings aus.
Rüstungspaket für Saudi-Arabien – Trump plant Verhandlungen beim Besuch in der Golfregion
Nach Insiderangaben könnte das US-Rüstungsunternehmen Lockheed Martin im Rahmen des geplanten Deals eine Reihe moderner Waffensysteme liefern – darunter auch das Transportflugzeug C-130. Eine der Quellen zufolge sollen zudem Raketen und Radarsysteme Teil des Pakets sein.
Laut der nicht namentlich genannten Quellen sollen auch andere große US-Rüstungskonzerne beteiligt sein: So wird vermutlich RTX Corp, ehemals bekannt als Raytheon Technologies, eine zentrale Rolle spielen. Laut vier Informanten sind zudem Lieferungen durch Unternehmen wie Boeing, Northrop Grumman und General Atomics vorgesehen. (jal/dpa)