Mehrere Unfälle am Sonntag auf der B11: Drei Motorräder beteiligt, ein Biker verletzt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Der am Kesselberg gestürzte Motorradfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht (Symbolbild). © Hannes P Albert/dpa

Innerhalb von kurzer Zeit krachte es am Sonntag dreimal auf der B11 bei Kochel und am Walchensee. Am Kesselberg stürzte wieder ein Motorradfahrer.

Kochel - Am Sonntag (14. Juli) kam es gegen 14.20 Uhr wiedeer zu einem Motorradunfall auf der Kesselbergstrecke der B11 bei Kochel. Dabei wurde ein Biker leicht verletzt.

Am Sonntag kam innerhalb von kurzer Zeit zu zwei Unfällen auf der B11 - Biker stürzte am Kesselberg

Ein 25-jähriger Mann aus Olching fuhr mit seiner Yamaha die Strecke bergabwärts Richtung Kochel, als er laut Polizei alleinbeteiligt in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Motorrad verlor und stürzte. Dabei zog sich der 25-Jährige leichtere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Sein Motorrad musste abgeschleppt werden. Der Unfallschaden wird von der Polizei 1500 Euro geschätzt. Auf der Fahrbahn sei zudem ein nicht unerheblicher Schaden an der Fahrbahn zulasten der Straßenmeisterei Bad Tölz entstanden.

Weitere Unfälle auf der B11 bei Obernach

Ebenfalls am Sonntag kracht es gegen 16.40 Uhr erneut auf der Bundesstraße B11. Nahe dem Walchensee kam es auf Höhe Obernach zu zwei Verkehrsunfällen mit jeweils zwei beteiligten Fahrzeugen, darunter zwei Motorrädern und zwei Pkw.

Nach Polizeiangaben überholte eine 43-jährige Motorradfahrerin aus Österreich aus Richtung Wallgau kommend einen PKW, musste dann aber aufgrund des entgegenkommenden Verkehrs relativ knapp einscheren. Hierbei habe die Bikerin übersehen, dass die vorausfahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen mussten. Trotz Vollbremsung prallte sie mit ihrer Yamaha auf das Heck des vor ihr befindlichen Audi. Die Österreicherin kam zu Fall und rutschte mit ihrer Maschine mehrere Meter über den Asphalt.

Die 42-jährige Audi-Fahrerin aus Bamberg wurde ebenso wenig verletzt wie die Österreicherin, die von der Unfallstelle zur Sicherheit zunächst ins Krankenhaus gebracht worden war. Der Schaden am Motorrad, das weiterhin fahrbereit blieb, beläuft sich nach Schätzung der Polizei auf circa 2000 Euro. Am Audi entstand Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro.

Zweiter Unfall nach dem Sturz

Aufgrund des Sturzes der Motorradfahrerin musste ein nachfolgend BMW-Fahrer, ein 19-Jähriger aus Altomünster, ebenfalls eine Gefahrenbremsung einleiten. Ein ihm nachfolgender 39-jähriger Motorradfahrer aus Griesstätt erkannte laut Polizei die Situation vor sich zu spät und prallte leicht ans Heck des BMW. Auch hier blieben beide Personen unverletzt. Am BMW entstand ein Sachschaden von circa 1500 Euro. Das BMW-Motorrad blieb unbeschädigt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare