Umbau des Brauneck Hotels soll 2025 fertig sein – Künftig in Marriott-Gruppe
Fast 50 Jahre lang war es das Aushängeschild des Tourismus in Lenggries, das 1972 zur Olympiade in München errichtete Arabella Brauneck Hotel.
Lenggries - Wie damals herrscht auch derzeit dort im ehemaligen Brauneck Hotel reger Betrieb – allerdings nicht mit Gästen, sondern weil das Hotel eine Großbaustelle ist.
Lenggries: Ehemaliges Arabella Brauneck Hotel wird künftig von Marriott-Gruppe betrieben
2012 wurde das Arabella Brauneck Hotel von der Schörghuber Gruppe, die es damals gebaut hatte, an eine Gesellschaft rund um den Lenggrieser Immobilienentwickler Christoph Hertwig verkauft. Der lässt das markante Gebäude an der Bahnstrecke Lenggries-Bad Tölz nun grundlegend sanieren. Betrieben wird es künftig von der bekannten Marriott-Gruppe. Das Gebäude erhält ein sechstes Obergeschoss mit viel Glas für eine sogenannte Rooftop-Bar.
Lenggries: Nächste Schritt wird Abbruch des Nebengebäudes.
Höher wird der Komplex durch das sechste Stockwerk nicht. Es ersetzt vielmehr das bisherige asymmetrische Dachgeschoss. Der nächste große Schritt wird der Abbruch des Nebengebäudes sein. An dieser Stelle soll ein Neubau entstehen. Das Appartementgebäude wird Personalunterkünfte im gesamten ersten und zweiten Obergeschoss bieten. Im Parterre sind ein Konferenzraum vorgesehen sowie Aufenthalts- und Sanitärräume für die Mitarbeiter. Das Hotel selbst wird nach dem Umbau 114 Zimmer haben. Eines davon wird bereits in absehbarer Zeit für die Abnahme durch Marriott fertiggestellt werden. Ein vergrößertes Restaurant sowie ein neuer Fitness- und Wellnessbereich sind ebenfalls geplant.
Energieeffiziente Sanierung mit Wärmepumpe, PV-Anlage und Solar-Panelle
Die neue Gebäudehülle soll bis Ende des Jahres fertig sein, dann erfolgt der Innenausbau. Bei der Sanierung wird großer Wert auf die Energieeffizienz des Hauses gelegt. Geplant ist eine Wärmepumpe. Der Strom dafür kommt von den PV-Anlagen am Gebäude. Solar-Paneele gibt es nicht nur auf dem Dach, auch an den Balkonen sollen Module angebracht werden. Dazu hat der Lenggrieser Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die grundsätzliche Zustimmung erklärt. Außerdem bekommt das gesamte Haus eine zeitgemäße Dämmung.
Der künftige Betreiber ist die Signo Hospitality Lenggries GmbH. Komplett fertig sein soll das Projekt im dritten Quartal 2025. Wie das Hotel dann heißen wird, ist im Moment noch geheim. Karl Bock
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.