„Aktuell der größte deutsche Sportler“: Der letzte Tanz einer Olympia-Legende

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

KommentareDrucken

Die Olympischen Spiele in Paris werden zum Finale furioso für eine deutsche Sport-Legende: Timo Boll betritt zum letzten Mal die große Bühne.

Paris – Die alten Knochen müssen nochmal herhalten: Für Timo Boll soll die siebte Olympia-Teilnahme der letzte Akt einer langen, von großen Erfolgen geprägten internationalen Karriere werden. Mit 43 Jahren freut sich der größte deutsche Tischtennis-Spieler aller Zeiten auf die Spiele in Paris (der Zeitplan in der Übersicht).

 „Klar wünscht man sich zum Ende hin das bestmögliche Ergebnis: ein Finale gegen China. Aber das ist ein hochgestecktes Ziel. Dafür muss alles passen“, sagte der 43 Jahre alte Rekord-Europameister in Düsseldorf bei einer Pressekonferenz des deutschen Teams.

„Der größte deutsche Sportler“: Timo Boll und sein letzter Tanz bei Olympia in Paris

Bundestrainer Jörg Roßkopf findet große Worte für Boll und verortet die Sport-Legende in obersten Regal: „Er ist bekannt, er ist beliebt und spielt über so einen langen Zeitraum auf Weltklasse-Niveau: Für mich ist Timo aktuell der größte deutsche Sportler!“

Nicht nur in Deutschland und Europa hat Boll den Status einer absoluten Ikone des Sports. Das jahrelange Kräftemessen mit den besten Spielern der Welt aus Fernost hat ihn auch in China zu einem gefeierten Superstar gemacht. Dort, wo Tischtennis deutlich populärer ist als hierzulande, kann er unerkannt kaum einen Fuß vor die Tür setzen – wenn er kommt, löst er Menschenaufläufe aus und bringt Fans zum Weinen.

Timo Boll nimmt zum siebten und letzten Mal an Olympia teil.
Timo Boll nimmt zum siebten und letzten Mal an Olympia teil. © Norbert SCHMIDT/imago

Tischtennis-Legende Boll wünscht sich Finale gegen China bei letztem Olympia-Auftritt

Bei seinem letzten Auftritt in China im Juni beim WTT in Chongqing erhielt er Standing Ovations und ließ sich feiern. Olympia 2024 wird nun zu seinem letzten Tanz auf großer Bühne. Sein Ziel: Mit der Mannschaft nochmal ins Finale einziehen.

Nominiert wurde Boll nur für den Mannschaftswettbewerb, im Einzel geht er nicht an den Start. Europameister Dang Qiu und der frühere Weltranglisten-Erste Dimitrij Ovtcharov halten die deutsche Fahne im Einzel-Wettbewerb hoch (Deutschlands Medaillen-Kandidaten bei Olympia). Boll wird nach Olympia noch eine Saison auf nationaler Ebene in der Bundesliga spielen und seine Karriere dann komplett beenden.

Video: Deutsche Sport-Ikone wohnt auf Parkplatz

Timo Boll hört auf: Dimitrij Ovtcharov und Thomas Müller huldigen Sport-Ikone

Welchen Stellenwert der Odenwälder für die Sportart hat, macht eine Reaktion von Landsmann und Freund Ovtcharov deutlich. Als Boll sein Karriereende ankündigte, reagierte er mit den Worten: „Jetzt zu begreifen, dass er aufhört, war trotz seines Alters ein absoluter Schock für mich. Für den Tischtennissport in Deutschland, aber auch für den Sport allgemein. Das fühlt sich an, als würde ein Teil von mir auch aufhören.“

Anerkennung gibt es auch von einem der größten deutschen Fußballer der letzten Jahrzehnte: Thomas Müller würdigte Boll: „Du wirst immer DIE deutsche Tischtennis-Legende sein!!! Viel Erfolg für deine letzten Abenteuer, Timo.“ Wer wünscht ihm diesen nicht? (epp)

Auch interessant

Kommentare