Olympia-Aus für japanische Medaillenkandidatin: Verstoß gegen Verhaltenskodex

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

KommentareDrucken

Die 19-jährige Medaillenhoffnung Shoko Miyata erlebt ein kurioses Olympia-Aus. Ein Verstoß gegen den Verhaltenskodex beendet ihren Traum vorzeitig.

Paris – Für viele Athleten ist die Teilnahme an Olympia ein lang ersehnter Traum, auf den sie vier Jahre hinarbeiten. Shoko Miyata, eine 19-jährige Turnerin, stand kurz davor, diesen Traum zu verwirklichen und hatte sogar realistische Chancen auf eine Medaille. Doch dann kam das unerwartete und merkwürdige Olympia-Aus der jungen Japanerin.

In Japan ist der Konsum von Alkohol und Tabak erst ab dem 20. Lebensjahr erlaubt

Doch was war der Grund für ihr Ausscheiden? Kurz vor Beginn der Spiele verstieß die 19-Jährige gegen den Verhaltenskodex. Dies wurde am Freitag (19. Juli) vom japanischen Turnverband bekannt gegeben. Miyata wurde beim Rauchen und Trinken erwischt, was in Japan erst ab dem 20. Lebensjahr erlaubt ist.

„Nach ihrer Bestätigung und Gesprächen auf allen Seiten wurde entschieden, dass sie von den Olympischen Spielen abreisen wird“, erklärte Kenji Nishimura, Generalsekretär des japanischen Turnverbands, am Freitag in Tokio.

Shoko Miyata muss ihren Traum von Olympia vorerst begraben.
Shoko Miyata muss ihren Traum von Olympia vorerst begraben. © IMAGO/Yohei Osada

Die olympischen Turnwettbewerbe beginnen bereits am ersten Tag

Miyata wurde in Frankreich als potenzielle Medaillengewinnerin gehandelt, nachdem sie bei den Weltmeisterschaften 2022 in Liverpool Bronze am Schwebebalken gewonnen hatte. Zudem sicherte sie sich Anfang des Jahres den Titel im Mehrkampf bei den japanischen Meisterschaften.

Die ersten Turnwettbewerbe (hier ist der vollständige Zeitplan) bei den Olympischen Spielen beginnen bereits am Tag nach der Eröffnungsfeier, die am 26. Juli stattfindet. Die Entscheidung über die Medaillen (alle Entscheidungen im Überblick) am Schwebebalken der Frauen ist für den 5. August angesetzt. Shoko Miyata hatte geplant, sich dort unter anderem mit Turn-Superstar Simone Biles, die bei den Spielen in Tokio Bronze gewann, zu messen. Diesen Traum muss die junge Japanerin nun aufschieben ... (sid/kk)

Auch interessant

Kommentare