„Unhaltbar“: Formel-1-Star droht frühzeitiger Rauswurf

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Mehr Sport

KommentareDrucken

Red Bull dominiert die Saison nicht mehr nach Belieben. Besonders für Sergio Perez läuft es schlecht. Der Teamkollege von Max Verstappen muss um seinen Platz bangen.

Budapest – Wandel in der Formel 1: Sah es in den ersten Rennen der Saison doch schwer danach aus, als wäre das Red-Bull-Team und insbesondere Weltmeister Max Verstappen unschlagbar, hat sich das Blatt doch stark gewendet. Gleich zweimal in Folge sprang der Niederländer nicht nach ganz oben auf das Podest. Beim Großen Preis von Österreich etwa schnappte ihm George Russell im Mercedes den Sieg weg. Russells Teamkollege Lewis Hamilton gelang das Kunststück beim Rennen in Großbritannien.

Verstappen führt noch immer komfortabel in der WM-Wertung, der Eindruck des unschlagbaren Red-Bull-Autos ist aber ein wenig dahin. Auch, weil McLaren nach schwachem Saisonstart plötzlich starke Performances abliefert, mit Lando Norris einen Top-Fahrer hat, der regelmäßig in Richtung der Podiumsplätze fährt. Viel enger sieht es innerhalb des Red-Bull-Teams aber für Verstappens Kompagnon aus.

Sergio Perez enttäuscht in der Formel 1 – Red-Bull-Boss nannte ihn bereits „unhaltbar“

Denn Sergio Perez wusste zwar zu Beginn der Saison zu überzeugen, seit Wochen zeigt die Formkurve des Mexikaners aber radikal nach unten. Seit sechs Rennen kam Perez nicht mehr über Rang sieben als bestes Ergebnis hinaus. Zweimal kam er gar nicht erst ins Ziel. Tiefpunkt: Beim Grand Prix in Großbritannien wurde er lediglich 17. Die Zweifel an Perez werden immer größer, immerhin fährt er im vermeintlich besten Auto des Fahrerfeldes. Und Red Bull ist nicht gerade für seine lange Geduld mit schwächelnden Fahrern bekannt.

Schlechte Leistungen im Red Bull: Droht Sergio Perez mitten in der Saison das Formel-1-Aus?
Schlechte Leistungen im Red Bull: Droht Sergio Perez mitten in der Saison das Formel-1-Aus? © Hasan Bratic / dpa

Die Lage könnte für Perez deshalb sogar schon kritischer sein, als man denken mag. Beim Rennen in Ungarn könnte für ihn sogar schon sein Cockpit auf dem Spiel stehen – und das mitten in der Saison. Neue Aussagen aus dem Team lassen tief blicken. Teamboss Christian Horner etwa bezeichnete die Leistung des 34-Jährigen zuletzt gar als „unhaltbar“.

Ziele von Red Bull durch Perez in Gefahr? Formel-1-Star wackelt – einen Nachrücker könnte es geben

Eine Aussage, die verdeutlicht, wie stark Perez bei Red Bull angezählt ist. Zumal ein Fall wie etwa Pierre Gasly durchaus beweist, dass das Brause-Team bereit ist, Fahrer innerhalb der Saison zu ersetzen. Der Franzose musste 2019 in der Saison für Alexander Albon Platz machen. Gleichzeitig führt mit Isack Hadjar ein Nachwuchsfahrer von Red Bull aktuell die Formel-2-Wertung an. Für seine Trainingsfahrt in Perez‘ Auto in Silverstone erhielt Hadjar Lob von Horner – ein möglicher Nachfolger? Ungewiss, genauso wie die F1-Zukunft von Mick Schumacher.

Hinzu kommt, dass Perez mit seinen schwachen Leistungen den anvisierten Team-Erfolg in Gefahr bringt. In der Konstrukteurswertung liegt Red Bull mit 373 Punkten vor Ferrari (302 Punkte). McLaren (295) und Mercedes (221) holen aber dank der jüngsten Erfolge rasant auf.

Formel-1-Star Perez vor unmittelbarem Aus? Red Bull will Fahrersituation schon bald neu bewerten

Endgültig besiegelt ist Perez‘ Schicksal aber noch nicht. Bei Speedweek äußerte sich Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko noch halbwegs positiv. Mit Blick auf die Konstrukteurswertung brauche man „zwei Fahrer vorne“, so Marko. „Wir hoffen immer noch, dass Sergio Perez zu seiner Form zurückfindet.“ Rest-Optimismus ist also noch vorhanden. Allerdings wolle man die Fahrer-Situation in der Sommerpause neu bewerten. Und bis zur Pause ab Ende Juli sind es nur noch zwei Rennen. Die Uhr für Sergio Perez tickt. (han)

Auch interessant

Kommentare