Regierungserklärung von Friedrich Merz: Kanzler-Rede live im TV und im Stream
Am Mittwoch gibt Friedrich Merz seine erste Regierungserklärung als Kanzler vor dem Bundestag ab. Im TV und per Livestream kann man seine Rede live verfolgen.
Berlin – Es war ein holpriger Start für die neue Bundesregierung. Friedrich Merz scheiterte im ersten Wahlgang zur Wahl des Bundeskanzlers. Erst der zweite Wahlgang brachte die Entscheidung: Friedrich Merz wurde vom Bundestag zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Danach folgte eine turbulente Woche für den Kanzler, mit Reisen nach Paris, Warschau, Brüssel und Kiew. Am Mittwoch (14. Mai) steht jetzt die erste Regierungserklärung von Friedrich Merz als Bundeskanzler im Bundestag an. Seine Rede kann im TV und online im Stream live verfolgt werden.

Regierungserklärung von Friedrich Merz als Kanzler: Wo wird die Rede im TV übertragen?
Seine erste Regierungserklärung hält Kanzler Friedrich Merz am Mittwoch (14. Mai) um 13 Uhr im Rahmen der 3. Sitzung des neuen Deutschen Bundestages. Wie das Parlament mitteilte, wird Merz rund 45 Minuten live sprechen.
Friedrich Merz live im TV und Livestream: Diese Sender übertragen die Kanzler-Rede
Der Nachrichtensender Phoenix überträgt die Parlamentssitzung, in der Merz seine erste Regierungserklärung hält, live im TV. Zuvor sendet Phoenix die Sendung „phoenix vor ort“, die bereits um 11.15 Uhr beginnt. Der Sender Welt TV startet die Übertragung der Regierungserklärung von Merz um 12.59 Uhr.
Der Deutsche Bundestag wird im per Livestream die Rede von Merz übertragen. Das sogenannte Parlamentsfernsehen beginnt um 11.30 Uhr. Zudem werden Livestreams der Regierungserklärung von Merz auch über Social-Media-Plattformen wie YouTube gestreamt.
Sender | Start der Übertragung |
---|---|
Beginn der Regierungserklärung von Merz | 13 Uhr |
Phoenix | 11.15 Uhr |
Welt | 12.59 Uhr |
Livestream des Deutschen Bundestags | 11.30 Uhr |
Regierungserklärung von Merz live im Stream und TV – Kanzler will Agenda vorstellen
Die Regierungserklärung von Friedrich Merz hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann am Mittwoch als „vielleicht eine seiner wichtigsten Reden in diesem Jahr“ angekündigt. Der Kanzler werde dabei „sozusagen eine Agenda 2030 vorstellen“, sagte er in der ARD-Sendung „Maischberger“. Als Schwerpunkte nannte Linnemann die Wiederankurbelung der Wirtschaft, den Abbau von Bürokratie bei Fachkräften sowie die Senkung von Steuern und Energiekosten.
Die Regierungserklärung von Merz fällt in die erste Sitzungswoche des neuen Bundestags. Nach der Rede von Merz soll eine zweistündige Aussprache folgen, während derer sich der Kanzler den Fragen der übrigen Fraktionen stellen muss. Im Laufe der Sitzungswoche werden alle Bundesministerinnen und -minister in diesem Rahmen Stellung zu den Plänen ihres jeweiligen Ressorts nehmen.
- Mittwoch, 14. Mai: Vorstellung der Regierungsprogramme der Ressorts Außen, Verteidigung und Entwicklungspolitik
- Donnerstag, 15. Mai: Vorstellung der Ministerien Finanzen, Wirtschaft und Energie, Arbeit und Soziales, Gesundheit, Wohnen und Bau, Bildung und Familie, Landwirtschaft und Ernährung, Umwelt und Klimaschutz sowie Forschung und Raumfahrt.
- Freitag, 16. Mai: Vorstellung der Ressorts Innen, Recht und Verbraucherschutz, Digitales und Staatsmodernisierung und Verkehr.
Rede von Merz live im TV und im Stream - Regierungserklärung des Kanzlers stellt Weichen
Auch Olaf Scholz (SPD) hatte eine Woche nach seiner Wahl zum Bundeskanzler 2021 seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler gehalten. Darin stellte er das Programm der Ampel-Koalition vor. Er beschwor „Aufbruch und Fortschritt“ und kündigte an, zentrale Vorhaben im Bereich Klimaschutz, Digitalisierung und wirtschaftliche Transformation zügig anpacken zu wollen.
Auch Merz wird in seiner ersten Regierungserklärung live das Programm seiner neuen Regierung vorstellen. Er kündigte bereits an, dass die Sommerpause im Bundestag verkürzt werden soll, um noch im Juli weitere Sitzungen und Ausschussarbeit möglich zu machen. (AFP/lw)