FC Penzberg feiert 100. Geburtstag nach - eine Fußballer-Familie ist dabei der Star

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Erinnerungen auf der Bühne: (v.l.) Stefan Köbler mit Florian, Ludwig und Wiggerl Kögl, Hans Seidl (70 Jahre im Verein) sowie Hansi Krause. © Sandra Gerbich

Der FC Penzberg blickt mittlerweile auf stolze 104 Jahre zurück. Der 100. Geburtstag wurde nun nachgefeiert. Mit dabei war eine besondere Fußballer-Familie.

Penzberg - Zahlreiche Gäste feierten auf Gut Hub nachträglich den 100. Geburtstag des 1. FC Penzberg nach. Die Jubiläumsfeier, die für 2020 geplant war, fiel damals der Pandemie zum Opfer. Am jetzigen Festabend nahmen auch langjährige Mitglieder teil, die aus der Geschichte des Vereins die eine oder andere Anekdote zu erzählen wussten.

„Die Erfolgsgeschichte des 1. FC Penzberg begann von 100 plus vier Jahren“, leitete Stefan Köbler den Festabend zum runden Geburtstag des Vereins ein. Gemeinsam mit Hansi Krause moderierte der ambitionierte Fußballer, dessen Vater, Georg Köbler, sogar beim TSV 1860 München zum Einsatz kam, den Festabend.

penzberg-fc-festabende-100 jahre
Zahlreiche Gäste feierten auf Gut Hub den 100. Geburtstag des 1. FC Penzberg nach. © Sandra Gerbich

Zahlreiche Bühnenauftritte

Köbler und Krause holten nacheinander Weggefährten und FC-Anhänger auf die Bühne. Von Mario Krämer, der auf eine Mitgliedschaft von 50 Jahren zurückblicken kann, über Joachim Plankensteiner, dem ersten Vorsitzenden, bis hin zu Stefan Korpan, Penzbergs Bürgermeister, reichte die Zahl der Laudatoren. „Unser Verein steht solide da“, so FC-Chef Plankensteiner. Allerdings könne man „noch mehr Manpower“ benötigen. Aber auch gegen Womanpower hätte man nichts.

Ebenso begleitet Rathauschef Korpan seit Jahrzehnten die Leidenschaft für den Fußball. Bis zu seinem Amtsantritt als Bürgermeister beim ESV Penzberg aktiv, zollte Korpan den Sportlern des FC Respekt. „Du musst erst mal 100 Jahre in der Qualität schaffen“, so seine Worte der Wertschätzung für den Rivalen.

Die Kögls waren die Stars

Die Stars des Abends waren unzweifelhaft die drei Generationen der Familie Kögl. Ludwig, Wiggerl und Florian ließen die Zuhörer an ihren Erinnerungen teilhaben, von denen Ludwigs als Ältestem der Familie besonders beeindruckten. „Wie die meisten jungen Männer arbeiteten wir damals in den 50er Jahren beim Bergbau“, so der „Fußball-Veteran“, was gar nicht so einfach gewesen war, wenn man nach Feierabend auch noch Fußball spielen wollte. „Ich hab dann oft gefragt, ob ich die Frühschicht übernehmen könne, damit ich abends zum Training gehen kann“, erzählte Ludwig Kögl. Auch Sohn Wiggerl und Enkel Florian sind im 1. FC Penzberg stark engagiert. Auf Wiggerl Kögls Konto gehen um die 1100 bis 1200 Arbeitsstunden für den Bau des Vereinsheims an der Bichler Straße. Florian Kögl spielt zwar bei der Konkurrenz in Habach Fußball, war aber an diesem Abend für die Bewirtung der Gäste zuständig. Alle drei Kögls wurden für 70, 50 und 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt.

Dank an treue Mitglieder

Noch einen weiteren „70er“, Hans Seidl, konnten die beiden Moderatoren beglückwünschen. Darüber hinaus gab es sieben Vereinsmitglieder, die für 60 Jahre Zugehörigkeit zum 1. FC Penzberg geehrt wurden. Zu ihnen gehörte Georg Köbler, der vor zwei Jahren verstarb. Neben Wiggerl Kögl blickten fünf weitere Mitglieder auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit zurück. Sechs Sportler sind seit 40 Jahren dabei, neun seit 30 Jahren. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden neben Florian Kögl weitere 17 Mitglieder geehrt. Zu den Jubilaren gehörten auch die beiden Altbürgermeister Hans Mummert (60 Jahre) und Kurt Wessner (60 Jahre).

Videoclips eingespielt

Die beiden Moderatoren spielten immer wieder Videoclips auf einer Leinwand ein, so dass die Zuhörer hautnah die 100 Jahre Vereinsgeschichte mitverfolgen konnten. Mit einem Buffet und geselligen Beisammensein sowie zünftiger Musik klang der Festabend aus.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare