Penzberg: Montessori-Schüler der neunten und zehnten Klasse feiern ihren Abschluss

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Glückliche Absolventen: Die Schüler der zehnten Klasse der Penzberger Montessorischule freuen sich über ihren bestandenen Abschluss. Benedict Grobelny (1,0), Lea Fischer (1,6) und Nonah Holzweißig (1,6) brachten die besten Leistungen der Klasse M10 zu Papier. © Schule

Die Schüler der neunten und zehnten Klasse der Montessorischule Penzberg feierten ihren Abschluss. Schulleiter und Lehrer gaben ihnen Anerkennung und Ratschläge mit auf den Weg.

Penzberg – Auf unterschiedlichen Wegen seien die Schüler der neunten und zehnten Klassen ans Ziel gekommen, sagt Schulleiter Tomas Schindhelm bei der Abschlussfeier der Montessorischule Penzberg. „Einige sind den asphaltierten Weg gegangen, manche haben sich durchs Dickicht geschlagen, aber alle haben es geschafft“, wird Schindhelm in einer Pressemitteilung der Schule zitiert.

Der Schulleiter lobte die individuellen Erfolge und die Fähigkeit der Schüler, selbstbewusst und empathisch aufzutreten. „Es sind diese Fähigkeiten, die euch im Leben weiterbringen werden“.

penzberg-montessorischule-abschluss
Grund zur Freude gibt es auch bei den Neuntklässlern der Montessorischule Penzberg: Der Abschluss ist bestanden. Elias Teubner (2,2), Simon Urban (2,5) und Sophia Stroehl (2,6) erreichten den besten Notenschnitt. © Schule

Die Schüler der neunten und zehnten Klasse der Montessorischule Penzberg feierten ihren Abschluss

Die Klassenlehrerinnen Franzis Fulela (neunte Klasse) und Inka Sauerwein (zehnte Klasse) erinnerten ihre Schüler daran, dass Erfolg vor allem durch Übung, Zeit und Motivation komme, heißt es in dem Bericht. Es brauche manchmal jemanden, der einen motiviert, weiß Fulela, aber „am besten ist die Motivation, die Ihr aus Euch selbst schöpft“.

Die Absolventen 2024

• 9. Klasse: Brettner Pirmin, Dokter Pius, Gattner Lea, Geiger Luis, Grögor Finn, Grögor Lennox, Hajok Sava, Heiss Valentin, Hörl Luca, Knigge Paula, Kohn Anton, Lastro Simon, Machutt Keanu, Maetze Anjali, Paulke Moritz, Pollmer Franz, Schägger Leonhard, Steinberger Levin, Stroehl Sophia, Teubner Elias, Toth Elena, Ullrich Isabell, Urban Simon, Weber Michaele, Wörle Vitus.

• 10. Klasse M10: Abel Miriam, Artelt Oskar, Civan Tuana, Fischer Lea, Grobelny Benedict, Holzweißig Nonah, Keiluweit Emily, Kerey Noah, Lienhöft Lisa, Neugebauer Phillip, Nowak Julia, Rieder Raphael, Schreiber Romina, Schwarz Rosalie, Simon Hannah, Skuban Anna-Lena, Soravia Lilian, Weber Melanie, Wenzl Jonathan.

Sauerwein wies auf das Thema „Vielfalt“ der Zehntklässler hin: „Seid ihr diejenigen, die Barrieren einreißen, die gegen Vorurteile kämpfen und für die Anerkennung und Gleichbehandlung aller Menschen einstehen. Gehört zu denjenigen, die sich für ein vorurteilsfreies und wertschätzendes Zusammenleben einsetzen“, wird die Lehrerin in dem Bericht zitiert.

Acht von elf Neuntklässlern bestanden ihren qualifizierten Mittelschulabschluss. 14 Neuntklässler gingen weiter auf den „9M-Zweig“. Alle 18 Zehntklässler bestanden den M10-Abschluss.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare