Erdings drittgrößtes Hotel

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

Kommentare

Vor der provisorischen Eingangstür des neuen Hotels an der Freisinger Straße in Erding: Hotel-Manager Mario Holzmannstetter. © Gabi Zierz

An der Freisinger Straße in Erding entsteht gerade das drittgrößte Hotel der Stadt. Es hat 114 Zimmer und will noch heuer eröffnen. Noch ist es eine Baustelle.

Seit vielen Monaten wird auf der Großbaustelle an der Freisinger Straße gewerkelt. Auf dem ehemaligen Reifen-Huber-Areal, auf dem einst auch ein Supermarkt stand, entsteht neben Geschäfts- und Wohnhäusern auch ein Hotel. Es befindet sich in einem Gebäuderiegel in zweiter Reihe und wird mit 114 Zimmern eines der größten in Erding sein. Die Eröffnung ist noch heuer geplant.

„Wir sind positiv gestimmt“, sagt Mario Holzmannstetter bei einem Rundgang durch die Baustelle zum Zeitplan. Der 31-Jährige wird das Hotel leiten. Er ist seit 15 Jahren in der Branche. Seine Eltern betrieben ein Hotel in Grafing (Kreis Ebersberg). Dort wohnt Holzmannstetter auch. Er hat Hotelfachmann gelernt und dann ein Betriebswirtschaftsstudium draufgesattelt.

Flughafen und Therme im Fokus

Er freut sich auf seine neue Aufgabe. Schon der Hotelname Holiday Inn Express Munich Airport-Erding macht deutlich, welche Kunden man in erster Linie im Auge hat: Flughafen- und Thermengäste. Aber auch die nahe gelegene Stadthalle hat Holzmannstetter im Blick. Diese ist ja nicht nur als Kulturveranstaltungsort bekannt, sondern erwirtschaftet einen nicht unerheblichen Teil ihres Umsatzes auch durch Tagungen oder Messen.

Den Wunsch nach einem Hotel in fußläufiger Nähe hatte die ehemalige Geschäftsführerin Jutta Kistner schon vor Jahren geäußert. Das sei ein wichtiger Standortvorteil. Jetzt wird er Realität.

Das neue Hotel befindet sich in zwei hintereinander liegenden mehrstöckigen Gebäuden, darunter gibt es eine Tiefgarage. Im Erdgeschoss gibt es im Foyer die Rezeption, dazu einen Frühstücksraum und eine Bar, in der Holzmannstetter gerne auch Erdinger als Gäste begrüßen möchte.

Er stehe mit vielen anderen Hotels und Unternehmen im Austausch, erklärte er. Dass Erding ein weiteres Hotel in dieser Größe verträgt – mehr Zimmer haben nur noch das Best Western in Altenerding und das Thermen-Hotel Victory – habe eine Marktanalyse bestätigt. „Der Markt ist da, Erding ist eine Wachstumsregion“, so der 31-Jährige.

„Wir sind über jede Bewerbung froh“

Er suche die Zusammenarbeit vor Ort und betont, dass viele Handwerker aus der Region auf der Baustelle arbeiten. Hinter dem Hotel stehen zwei große Konzerte, erklärt Holzmannstetter. Die IHG sei der Franchisegeber, die HR-Gruppe habe das Gebäude gepachtet. Dessen Eigentümer ist der Erdinger Immobilienverwalter Pointner. Die Gewerbeflächen im vorderen Neubau direkt an der Freisinger Straße sind bei Sperr & Zellner zur Vermietung ausgeschrieben, ab diesem Herbst. Es gibt in den drei Obergeschossen Büro- oder Praxisräume in unterschiedlichen Größen und im Erdgeschoss Einzelhandelsflächen, bei letzteren erfährt man den Preis auf Nachfrage.

Bei allem Optimismus räumt Holzmannstetter ein, dass die Mitarbeiter-Suche schwierig ist: „Wir sind über jede Bewerbung froh, die eingeht.“ Er plant mit einem festen Team von 15 bis 20 Angestellten. Hört sich wenig an für ein Haus mit 114 Zimmern, aber das Housekeeping sei ausgelagert. Er habe bereits Kontakt zu vielen anderen Hoteldirektoren in Erding aufgenommen und sei „sehr gut aufgenommen worden“.

Auch interessant

Kommentare