Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Abend: 19.00 Uhr: USA greifen Iran an + Israelische Angriffe auf Iran
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Experte zweifelt an Zerstörung iranischer Atomanlagen: Der Politologe Stefan Fröhlich von der Universität Erlangen-Nürnberg hält eine vollständige Zerstörung der iranischen Atomanlagen durch die USA für unwahrscheinlich, da die Anlagen teilweise bis in 90 Meter Tiefe liegen. US-General Dan Caine widerspricht Verteidigungsminister Pete Hegseth und betont, dass es zu früh sei, um verlässliche Aussagen über die Zerstörung der iranischen Nuklearkapazitäten zu treffen. Zum ArtikelUSA greifen den Iran an: Die USA sind direkt in den Krieg gegen den Iran eingetreten, indem sie mehrere Angriffe auf iranische Atomanlagen durchführten. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bezeichnete den Angriff als 'sehr erfolgreich' und erklärte, dass Irans entscheidende Uran-Anreicherungsanlagen komplett zerstört seien. Zum Artikel
US-Angriff auf iranische Atomanlagen: Politikexperte Joachim Krause erklärt, dass US-Präsident Trump den Iran angegriffen hat, um einen atomaren Angriff auf Israel zu verhindern. Krause sieht keine großen Spielräume für eine Politik der Mäßigung in der aktuellen Krise zwischen Israel und dem Iran. Zum Artikel
Experte warnt vor Folgen von Trumps Iran-Angriff: USA-Experte Josef Braml warnt vor „strategischer Demenz“ nach Donald Trumps Angriff auf den Iran, da ohne Regimewechsel langwierige Konflikte und Terror drohen. Braml sieht in Trumps Vorgehen problematische Signale an Putin und China, die die Glaubwürdigkeit des Westens untergraben könnten. Zum Artikel
Nato einigt sich auf höhere Verteidigungsausgaben: Die 32 Bündnisstaaten der Nato haben sich vor dem Gipfel in Den Haag auf eine neue Zielvorgabe für die nationalen Verteidigungsausgaben geeinigt. Die Alliierten wollen ihre jährlichen verteidigungsrelevanten Ausgaben auf mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöhen. Zum Artikel