US-Börsen - Dow Jones und Nasdaq retten sich ins Plus – Palantir-Aktie hebt ab
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte lag am Dienstag zum Handelsende 0,4 Prozent höher bei 38.521 Punkten. Der Technologie-Index Nasdaq stieg um 0,1 Prozent auf 15.609 Punkte. Der S&P 500 gewann 0,2 Prozent und schloss bei 4954 Zählern.
GE HealthCare gewinnt zwölf Prozent
Die Bilanzsaison ging in den USA weiter. Gut angenommen wurde der Ausblick von GE HealthCare. Die Aktien gewannen knapp zwölf Prozent. DuPont legte 7,4 Prozent zu. Palantir schoss nach einem positiven Ausblick um 30,8 Prozent in die Höhe. Das Unternehmen profitiert vom Boom der Künstlichen Intelligenz.
Eli Lilly verlor hingegen. Nach anfänglichen Kursgewinnen drehte die Aktie und büßte bis Handelsende 0,2 Prozent ein. Das Unternehmen erwartet Umsatzanstiege dank seiner neuen Abnehmspritze Zepbound. Dennoch gingen die Anleger auf Nummer sicher und nahmen zwischenzeitliche Gewinne mit.
Unterdessen verlor die Wall Street den Glauben an die Foto-App Snapchat. Anleger ließen die Aktie der Betreiberfirma Snap im nachbörslichen Handel um 31 Prozent abstürzen. Snap verfehlte mit dem Umsatz im vergangenen Quartal die Erwartungen und schreckte die Anleger mit einer unerwartet hohen Verlustprognose für das laufende Vierteljahr auf.
Deutsche Anleger erwarten heute Quartalszahlen von Siemens Energy und Heidelberger Druck. Am Abend um 19 Uhr folgen die Daten der Deutschen Börse. Das Unternehmen dürfte wachsende Gewinne und Umsätze melden.
Warten auf die Zinswende
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, hatte zuletzt signalisiert, dass es wohl noch keine Zinssenkungen in der nächsten Sitzung im März geben wird. Viele Investoren hatten auf eine schnellere US-Zinswende gesetzt. Bis die Fed den Schritt tatsächlich umsetzt, sind die Kurspotenziale begrenzt.