Ukrainische Drohnenangriffe in Russland – Moskau meldet Brand in Raffinerie

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Für ein Ende im Ukraine-Krieg – Trump-Regierung ruft Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj zu Kompromissen auf.
  2. Interaktive Karten zum Ukraine-Krieg – Der Frontverlauf im Krieg zwischen Russland und der Ukraine im Überblick.

Die Ukraine greift erneut russisches Gebiet mit Drohnen an. Die USA wollen den Konflikt am Verhandlungstisch beenden. Der Ticker zum Ukraine-Krieg.

Update vom 31. Januar, 12.57 Uhr: Bereits seit drei Wochen sollen keine nordkoreanischen Truppen mehr in der russischen Region Kursk gesichtet worden sein. Das teilte Oberst Alexander Kindratenko, ein Sprecher der ukrainischen Spezialeinsatzkräfte, laut Ukrainska Pravda mit. „Die Spezialeinsatzkräfte sprechen ausschließlich für die Gebiete, in denen unsere Einheiten eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang berichten wir, dass seit etwa drei Wochen keine nordkoreanischen Truppen mehr anwesend waren. Wahrscheinlich waren sie aufgrund schwerer Verluste zum Rückzug gezwungen“, so Kindratenko

Erstmeldung: Kiew/Moskau – Nach einem ukrainischen Drohnenangriff in der russischen Region Wolgograd ist laut Behörden eine Raffinerie in Brand geraten. Das Feuer wurde schnell gelöscht, wie Gouverneur Andrej Botscharow mitteilte. Ein Arbeiter in der Raffinerie habe Verletzungen erlitten.

In Kursk sollen seit drei Wochen keine Soldaten aus Nordkorea gesichtet worden sein. (Archivbild) © IMAGO / Newscom / EyePress

Auch in anderen Landesteilen Russlands kam es zu Schäden durch ukrainische Drohnen. Über sieben Regionen seien insgesamt 49 der unbemannten Fluggeräte abgewehrt worden. Den genauen Zeitraum der Angriffe nannte das Verteidigungsministerium in Moskau unter Präsident Wladimir Putin dabei nicht. Betroffen waren laut der Behörde neben Wolgorad, die grenznahen Gebiete Woronesch, Kursk, Belgorod, Rostow und Krasnodar, aber auch das nördlich von Moskau gelegene Jaroslawl.

Für ein Ende im Ukraine-Krieg

Während die Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine weiter anhalten, bemüht sich die Regierung des US-Präsidenten Donald Trump um eine Lösung des Konflikts. US-Außenminister Marco Rubio nannte den Ukraine-Krieg im Podcast „The Megyn Kelly Show“ für alle Seiten unhaltbar. Er forderte die Kriegsparteien zu Verhandlungen auf, mahnte aber auch an, dass „beide Seiten etwas aufgeben“ müssten. Im Falle der Ukraine könnte das eine Aufgabe der von Russland besetzten Gebiete bedeuten. Putin lehnte Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zuletzt ab.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

„Zumindest haben wir einen Präsidenten, der erkennt, dass unser Ziel darin besteht, diesen Konflikt zu beenden, und zwar auf eine Art und Weise, die von Dauer ist, denn er ist unhaltbar, für alle Seiten“, so Rubio im Gespräch mit Moderatorin Megyn Kelly. Er vermute, dass nun auch Demokraten in den USA einsehen würden, „dass das, was wir finanziert haben, ein Patt ist, ein langwieriger Konflikt“. Russland drohe dir Ukraine mit dem bisherigen Vorgehen schrittweise zu zerstören.

Russlands Verluste im Ukraine-Krieg: Putins Verluste weiter hoch

Mit Blick auf die Zahl der getöteten und verletzten Soldaten könnte auch Russland ein Interesse an einem Ende im Ukraine-Krieg haben. In den vergangenen 24 Stunden soll Russland laut der ukrainischen Armeeführung 1670 Soldaten verloren haben. Insgesamt sollen seit Kriegsbeginn 837.610 russische Soldaten getötet oder verwundet worden sein. Die Zahlen lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Die russischen Verluste im Überblick:

  • Panzer: 9893 (+3 zum Vortag)
  • Gepanzerte Fahrzeuge: 20.631 (+17)
  • Artilleriesysteme: 22.445 (+33)
  • Mehrfach-Raketenwerfer: 1265 (+1)
  • Luftabwehrsysteme: 1050
  • Flugzeuge: 369
  • Hubschrauber: 331
  • Drohnen: 23.573 (+63)
  • Marschflugkörper: 3054
  • Kriegsschiffe und Boote: 28
  • U-Boote: 1
  • Fahrzeuge und Tanklaster: 35.552 (+101)
  • Spezialausrüstung: 3726 (+1)

Interaktive Karten zum Ukraine-Krieg

Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg zeigen die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (nhi mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare