Merz im ARD-Sommerinterview: So können Sie das Kanzler-Kreuzverhör live im TV verfolgen
Am Sonntag gibt Kanzler Friedrich Merz sein ARD-Sommerinterview. Leistet er sich nach harter Kritik im TV und im Livestream einen Patzer? Hier alle Infos.
Berlin – Seit 65 Tagen ist Friedrich Merz (CDU) Bundeskanzler. Eine erste Bilanz seiner Amtszeit wird er jetzt am Sonntag (13. Juli) im traditionellen ARD-Sommerinterview ziehen. Für den Kanzler ist es eine willkommene Gelegenheit, seine bisherige Arbeit zu präsentieren und einen Ausblick auf die kommenden politischen Herausforderungen zu geben. Doch wie kann man das mit Spannung erwartete Interview am Sonntag live im TV verfolgen? Wird sich Merz einige Patzer erlauben? Vor der Bundestagswahl wurde er etwa wegen umstrittener Pascha-Äußerungen vor laufender Kamera patzig.
Friedrich Merz stellt sich dem ARD-Sommerinterview – wo man das Gespräch live im TV sehen kann
Die ARD-Sommerinterviews haben eine lange Tradition und gelten als wichtiger Gradmesser für die politische Stimmung im Land. Friedrich Merz macht in diesem Jahr den Auftakt in der Reihe, die live im Fernsehen und im Livestream übertragen wird. Die Zuschauer können sich auf eine kritische Befragung durch die ARD-Hauptstadtjournalisten einstellen. Themen dürften die aktuelle Wirtschaftslage, die außenpolitische Situation und die anstehenden Reformprojekte der Bundesregierung sein. Im vergangenen Jahr musste sich Merz noch mit Söder um die Kanzlerkandidatur streiten, jetzt darf er als Regierungschef Rede und Antwort stehen.
ARD-Sommerinterview: Merz-Kabinett steht kurz nach dem Start in der Kritik
Nach rund neun Wochen im Amt hat die schwarz-rote Bundesregierung bereits eine erste Bilanz gezogen. So sieht Kanzler Friedrich Merz erste Erfolge in der Wirtschafts- und Migrationspolitik und betont, die Stimmung im Land werde wieder besser. „Wir haben viel angepackt, wir haben einiges erreicht“, sagte der Regierungschef kürzlich in der Generaldebatte zum Haushalt im Bundestag. Dennoch räumte er ein: „Es bleibt noch sehr viel zu tun.“ Die Opposition zeichnet ein gänzlich anderes Bild und wirft der Regierung eine „Schuldenorgie“, „Bankrotterklärung“ beim Klimaschutz und „soziale Kälte“ vor. Wie wird sich der Kanzler zu diesen Vorwürfen positionieren? Das sehen Sie am Sonntag live im TV.
Die Kritik der Opposition ist jedenfalls scharf. AfD-Chefin Alice Weidel bezeichnete die Kanzlerschaft von Merz als „größten Wahlbetrug in der deutschen Geschichte“ und kritisierte die hohe Neuverschuldung sowie die Migrationspolitik. Von den Grünen kam der Vorwurf einer „Bankrotterklärung“ beim Klimaschutz, während die Linke der Regierung eine „Politik der sozialen Kälte“ vorwirft und Kürzungen im Sozialbereich anprangert. Merz verteidigt die Schulden als notwendig für die Stärkung der Bundeswehr und die Ankurbelung der Wirtschaft.
Merz live im TV und im Livestream – alle Infos zum ARD-Sommerinterview
Das traditionelle ARD-Sommerinterview bietet jetzt die Gelegenheit, die Positionen des Bundeskanzlers live im TV zu sehen – und zwar abseits des Parlamentsbetriebs. Markus Preiß, Studioleiter des ARD-Hauptstadtstudios, dürfte Friedrich Merz jedenfalls zu den drängendsten politischen Themen befragen.
Hier die Sendedaten zum Live-Interview der ARD mit Merz im Überblick:
- Ereignis: ARD-Sommerinterview mit Bundeskanzler Friedrich Merz
- Datum: Sonntag, 13. Juli 2025
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Sender: ARD (Das Erste)
- Livestream: ARD Mediathek & tagesschau.de
Erst Merz, dann Weidel und Söder: Alle Termine und Gäste vom ARD-Sommerinterviews 2025
Die Übertragung des Sommerinterviews findet im Rahmen der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“ statt. Neben der Ausstrahlung im linearen Fernsehen bietet der Sender auch einen Livestream in der Mediathek an. So können Sie das Interview mit Friedrich Merz auch von unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet live mitverfolgen.
Nach dem Auftakt mit Bundeskanzler Merz sind über den Sommer weitere Interviews mit den Spitzen der im Bundestag vertretenen Parteien geplant. Die genauen Termine für die Gespräche mit Vertretern von SPD, Grünen, FDP, AfD und die Linke werden von der ARD noch bekannt gegeben. Neben dem Interview mit Bundeskanzler Merz sind bislang weitere Gespräche mit führenden Politikerinnen und Politikern geplant. Hier die weiteren Sendetermine im Überblick:
- 20. Juli 2025: Alice Weidel und Tino Chrupalla (AfD)
- 27. Juli 2025: Markus Söder (CSU)
- 03. August 2025: Felix Banaszak (Bündnis 90/Die Grünen)
Politiker hautnah: Bei Watchparty stellt sich Merz den Zuschauern
Flankiert werden die ARD-Sommerinterviews von einer Neuerung: So erweitert die ARD ihr Social-Media-Angebot zu den Sommerinterviews mit virtuellen Watchpartys unter der Marke „Tagesschau together“. Diese eineinhalbstündigen Sendungen werden parallel auf dem ARD-Twitch-Kanal, weiteren Social-Media-Kanälen der Tagesschau, in der ARD-Mediathek und bei Tagesschau24 übertragen. Das Format beginnt jeweils 30 Minuten vor dem eigentlichen Sommerinterview mit einem Blick hinter die Kulissen und Experteneinschätzungen, gefolgt vom Live-Sommerinterview, während dem die Community über den Chat Fragen stellen kann.
Im Anschluss folgt ein interaktiver Teil, in dem die Politiker direkt auf Community-Fragen antworten, bevor die Moderatoren eine abschließende Einordnung vornehmen. Die ARD reagiert damit auf den großen Erfolg der Social-Media-Inhalte rund um die Sommerinterviews, die im vergangenen Jahr über 30 Millionen Aufrufe generierten, und möchte insbesondere junge Menschen in ihren bevorzugten Kanälen erreichen. (jek)