Gewitter-Knall in Bayern: Starkregen und Sturmböen drohen – mehrere Regionen im Fokus

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Und er gedenkt scheinbar, sich mit einem Knall zu verabschieden. Es trifft wohl gleich mehrere Regionen.

München – In weniger als einer Woche endet der meteorologische Sommer 2025. Am 1. September beginnt dann bereits der Herbst. Die meisten Menschen in Bayern, so fühlt es sich zumindest an, blicken mit gemischten Gefühlen auf den Sommer zurück – einerseits wurde man mit längeren Hitzeperioden verwöhnt, und schon Anfang Juni war es sommerlich heiß an gleich mehreren Tagen, andererseits trübte die lange Regenphase im Juli die Sommergefühle.

Die letzte Sommerwoche des Jahres kommt mit einem vielseitigen Potpourri der vergangenen Wetter-Monate daher. So ziemlich alles ist dabei – hohe Temperaturen, Gewitter mit Starkregen, und irgendwas dazwischen.

Der Sommer-Abschied in Bayern mit Gewitter-Knall: Starkregen und Sturmböen drohen

Im aktuellen Wetterbericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD) schreiben die Meteorologen, dass sich aktuell das Tief Ex-Erin „im Seegebiet zwischen Island und den Britischen Inseln“ einnistet. Dadurch gelang zunächst warme, dann feuchte Luft nach Bayern. Diese Gemengelage zeigt sich in der konkreten Wetter-Vorhersage des DWD: Am Dienstag, 26. August, wird es nochmal richtig warm, die Temperaturen pendeln „zwischen 24 Grad an den östlichen Mittelgebirgen und 30 Grad am Untermain“.

Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Er hat scheinbar aber nicht vor, still und leise zu verschwinden. Im Gegenteil – er verabschiedet sich mit einem ordentlichen Knall. (Symbolbild)
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Er hat scheinbar aber nicht vor, still und leise zu verschwinden. Im Gegenteil – er verabschiedet sich mit einem ordentlichen Knall. (Symbolbild) © IMAGO / Einsatz-Report24

Dann aber kommt ein schlagartiger Wetterwechsel. Ab der zweiten Nachthälfte zum Mittwoch, 27. August, gibt es „einzelne Schauer oder Gewitter“. Konkret heißt es im Wetterbericht: „In der Nacht zum Mittwoch einzelne Schauer oder Gewitter. Dabei lokal Starkregen mit Mengen um 15 l/qm in kurzer Zeit nicht ausgeschlossen, im Falle von Gewittern auch Böen bis 60 km/h“. Bis in den Vormittag hinein gibt es weitere örtliche Schauer oder etwas Regen. Dabei trifft es zunächst den Westen Bayerns.

Am Mittwochnachmittag sind dann „in Franken und im nördlichen Schwaben einzelne Gewitter mit Starkregen bis 25 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen bis 80 km/h und Hagel bis 2 cm wahrscheinlich“. Immerhin die Temperaturen bleiben stabil im hohe 20-Grad-Bereich.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Sommer endet mit Regen und Gewitter – etwas trockener zumindest am Wochenende

Auch am Donnerstag, 28. August, „verbreitet schauerartige Regenfälle und vereinzelte Gewitter“. Verschont bleibt höchstens der Südosten Bayerns. Jetzt fallen auch die Temperaturen, laut DWD geht es runter auf 19 bis 25 Grad. Zum Wochenende hin wird es dann etwas trockener, immer wieder sind Schauer und Gewitter aber weiter möglich. (fhz)

Auch interessant

Kommentare