BRK und Feuerwehr brauchen mehr Platz: Drei Standorte in der engeren Wahl

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Penzberg

Kommentare

Das BRK-Haus an der Winterstraße in Penzberg, links daneben steht das Feuerwehrhaus. Beide brauchen mehr Platz. © Wolfgang Schörner

BRK und Feuerwehr in Penzberg brauchen mehr Platz. Nun befinden sich Grundstücke in Friedhofsnähe und an der Straße „Grube“ in der engeren Wahl als neuer Standort. Der Stadtrat befasst sich am Dienstag damit.

Penzberg - Für das BRK und die Feuerwehr in Penzberg sind mittlerweile drei Standorte in der engeren Wahl. Das geht aus der Verwaltungsvorlage für die Stadtratssitzung am morgigen Dienstagabend, 26. November, hervor. Zwei mögliche Standorte befinden sich nahe dem städtischen Friedhof: der eine Standort an der Fischhaberstraße zwischen dem Friedhof und dem Säubach, ein Gelände, das die Stadtwerke für eine Baustelleneinrichtung genutzt hatten (laut Vorlage offenbar nur als BRK-Standort gedacht); der andere Standort an der Seeshaupter Straße im Bereich des Friedhofsparkplatzes und der Wiese. Der dritte mögliche Standort in der engeren Wahl befindet sich an der Straße Grube auf Höhe des Zibetholzwegs, wobei dort das Waldstück westlich der Staatsstraße als auch das Waldstück östlich der Staatsstraße genannt wird.

Ungehinderte Erreichbarkeit

Laut Verwaltungsvorlage würde der BRK-Kreisverband die beiden möglichen Standorte nahe dem städtischen Friedhof bevorzugen. Er verweist dabei auf eine Analyse des Instituts für Notfallmedizin und Medizinmanagement, das die Vorschläge auf ihre Eignung geprüft hat. Wesentliche Entscheidungsparameter seien die schnelle und ungehinderte Erreichbarkeit der Innenstadt und der großen Ausfallstraßen in die umliegenden Gemeinden. Wichtig sei zudem eine Erreichbarkeit des Krankenhauses innerhalb von zwei Minuten, so das BRK. Der Standort am Zibetholz wird demnach als „nachrangig geeignet“ bewertet.

Gutachten für Feuerwehr-STandort

Ebenso liegt eine Einschätzung des Büros vor, das das Feuerwehrgutachten erstellt hat. Das Penzberger Ordnungsamt hatte dort nachgefragt, wie es die Standorte an der Seeshaupter Straße sowie östlich oder westlich der Straße „Grube“ bewertet. Demnach haben diese Standorte alle „eine gewisse Eignung“. Auf Basis einer Erreichbarkeitsanalyse wird laut Büro aber der Standort an der Seeshaupter Straße bevorzugt. Auf dem zweiten Platz folgt der Standort an der „Grube“.

Zum aktuellen Feuerwehrstandort an der Winterstraße erklärt das Büro, dass ihm wegen „der mangelnden Abdeckung jedwede Eignung abgesprochen werden“ könne. Dies gilt nach Ansicht der Gutachter auch für den Fall, dass der Feuerwehrstandort um das BRK-Areal an der Winterstraße erweitert würde. Eine Alternative wäre dies dann, heißt es, wenn zum Beispiel zusätzlich ein weiterer Feuerwehrstandort entsteht, um die Erreichbarkeit im Stadtgebiet zu erhöhen.

Ein gemeinsamer Standort von Feuerwehr und BRK – eine weitere Frage des Ordnungsamts – wird seitens des Büros als positiv bewertet.

Auch interessant

Kommentare