Kempten: Stadtjugendring plant 2024 wieder tolle Aktionen
Der Stadtjugendring Kempten plant heuer wieder viele tolle Aktionen, wie etwa eine interaktive Schnitzeljagd zur Europawahl oder das „Youth Festival“.
Kempten – Kürzlich lud der Stadtjugendring (SJR) Kempten wieder zu seiner Frühjahrsvollversammlung ein. Veranstaltungsort war diesmal das Gemeindezentrum der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinde Kempten. Vorsitzender des SJR Kempten Thomas Wilhelm erinnerte daran, dass die Jugendarbeit angesichts des zunehmenden Rechtsrucks wichtiger denn je sei – bei der U18-Landtagswahl 2023 wählten im Stimmkreis Kempten/Oberallgäu 19,7 Prozent der Jugendlichen die AfD. Er warb dafür, gemeinsam „eine offene und inklusive Gesellschaft zu fördern, in der Vielfalt und Toleranz gelebt werden.“
Stadtjugendring Kempten: Tolle Aktionen geplant
SJR-Geschäftsführer Alexander Haag stellte anschließend den Haushaltsabschluss 2023 vor. Das Budget lag am Jahresende bei 2,81 Millionen Euro (statt der geplanten 2,58 Millionen). Für die Mehrausgaben waren vor allem inflationsbedingte Gehaltssteigerungen und die vergrößerte Abteilung „Ambulante Betreuung von jungen Flüchtlingen“ verantwortlich. Zusätzliche Einnahmen gab es durch Liegenschaften oder vom Bayerischen Jugendring (BJR) beim Ferienprogramm. Vom Gesamtzuschuss 2023 der Stadt in Höhe von 1,24 Millionen Euro standen rund 108.000 Euro für die allgemeine Arbeit des SJR zur Verfügung. Der tatsächliche Aufwand lag aber bei 130.000 Euro. Durch Fahrzeugverleih, Verkaufserlöse, Zinseinnahmen und Bußgelder konnte der Mehraufwand bestritten werden. Durch die schwierige Haushaltssituation der Stadt werde Jugendarbeit künftig nicht einfacher werden, erklärte Haag.
Auch heuer hat der SJR wieder einige tolle Aktionen geplant: Bereits seit dem 13. Mai läuft noch bis zur Europawahl am 9. Juni die interaktive Schnitzeljagd „Europe is calling“ quer durch Kempten, bei der es tolle Sachpreise zu gewinnen gibt (Infos dazu hier). Beim Jahresempfang des SJR in der Bäckerstraße 9 hält am 18. Juni Prof. Dr. Sandra Niedermeier von der Hochschule Kempten um 18 Uhr einen Vortrag zu dem Thema, wie Künstliche Intelligenz die aktuelle Lebens- und Arbeitswelt nachhaltig verändern wird. Am 13. Juli ist wieder der Kindertag im Rahmen des Altstadtfests. Und in Kooperation mit dem Kulturquartier Allgäu (KQA) findet am 27. Juli das „Youth Festival“ an der Allgäuhalle statt.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.
Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!