USA - „Schießt sie vom Himmel!“: Trump macht wegen mysteriöser Drohnen am Himmel Panik
In den USA wurden zahlreiche mysteriöse Drohnen über Städten und Militärstützpunkten in New Jersey, New York, Maryland, Virginia und Kalifornien gesichtet. Jetzt schaltet sich der designierte US-Präsident Donald Trump ein.
Trump fordert mysteriöse Drohnen abzuschießen
Er schreibt in einem Post auf der von ihm mitbegründeten Plattform Truth Social: „Mysteriöse Drohnensichtungen im ganzen Land. Kann dies wirklich ohne das Wissen unserer Regierung geschehen? Das glaube ich nicht! Informieren Sie die Öffentlichkeit, und zwar sofort. Andernfalls schießt sie ab!“ Dabei hat er nicht klargemacht, ob die Regierung oder normale Zivilisten das Abschießen übernehmen sollten.
Laut der „Daily Mail“ alarmierten in New Jersey zuvor mehr als 3000 besorgte Bürger innerhalb von 48 Stunden die Notrufzentrale. Sie befürchten, dass die Drohnen von einer feindlichen ausländischen Macht, möglicherweise China, Russland oder dem Iran, kontrolliert werden.

Luftfahrtbehörde erlässt Flugbeschränkungen über Trumps Golfplatz
Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration erließ vorübergehende Flugbeschränkungen über Militärstützpunkten in Virginia und Pennsylvania sowie in der Umgebung von Trumps Golfplatz in Bedminster, New Jersey, wo letzte Woche „riesige“ Drohnen mit grünen und roten Lichtern gesichtet wurden.
Einige Amerikaner glauben, dass es sich bei den Drohnen um in den USA hergestellte „nukleare Fallout-Detektoren“ handelt, andere behaupten laut „Daily Mail“, sie hätten sie beim Verspritzen von Flüssigkeit gesichtet, was zu Befürchtungen über eine Massenvergiftung führte. Manche halten die Drohnen auch für den Beginn einer außerirdischen Invasion.
Fünf Fakten über Drohnen:
- Vielfältige Einsatzbereiche: Drohnen werden in verschiedensten Bereichen eingesetzt, darunter Landwirtschaft, Filmemachen, Rettungsdienste, Militär, Umweltüberwachung und Lieferdienste. In der Landwirtschaft beispielsweise helfen sie bei der Überwachung von Feldern und Ernteerträgen.
- Unbemannte Luftfahrzeuge: Drohnen, auch als UAVs (Unmanned Aerial Vehicles) bezeichnet, sind Fluggeräte, die ohne einen Piloten an Bord operieren. Sie werden entweder ferngesteuert oder fliegen autonom anhand von vorprogrammierten Flugplänen oder fortschrittlichen autonomen Systemen.
- Technologische Fortschritte: Moderne Drohnen sind oft mit hochentwickelter Technologie ausgestattet, einschließlich GPS, Hochleistungskameras, Wärmebildkameras, Lidar und verschiedenen Sensoren. Diese Technologien ermöglichen präzise Navigation und Datenerfassung.
- Regulierungen und Vorschriften: Der Betrieb von Drohnen unterliegt in den meisten Ländern spezifischen Vorschriften und Gesetzen. In der Europäischen Union beispielsweise müssen Drohnenpiloten zahlreiche Auflagen erfüllen, die von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) reguliert werden, um Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
- Wirtschaftliche Einflüsse: Die Drohnenindustrie wächst rasant und hat bedeutende wirtschaftliche Auswirkungen. Es wird erwartet, dass die kommerzielle Nutzung von Drohnen in den kommenden Jahren weiter zunimmt und neue Geschäftsmöglichkeiten schafft, sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen in verschiedenen Branchen.