In Bahn und Co. - „Leben in eigener Bubble“: Tirade gegen deutsches Straßenverhalten findet Zustmmung
„Ich musste einfach mal Dampf ablassen, ich verstehe nicht, wie Menschen sich so verhalten können!“, regt sich ein Nutzer der Social-News-Plattform Reddit auf. Konkret stört ihn das rücksichtslose Verhalten vieler Deutscher: Er habe die S-Bahn verpasst, weil jemand auf der linken Seite der Rolltreppe stand und den Weg versperrte.
Das rücksichtslose Verhalten der Deutschen in Bahnen nervt viele
Als er die Person angesprochen hat, habe er das Gefühl gehabt, gegen eine Wand zu reden. Das sei aber nicht die einzige Situation, in der der Nutzer, der offenbar schon in vielen Ländern gelebt hat, von dem Verhalten der Deutschen genervt ist. Auch auf der Straße sei er immer der, der zur Seite gehen muss, wenn eine Person oder eine Gruppe in einer geraden Linie in die entgegengesetzte Richtung auf ihn zugeht. Wenn er nicht ausgewichen sei, wurde er angerempelt.
In den Kommentaren zeigt sich, dass er nicht der einzige ist, der das so sieht. Viele Nutzer haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Einer rät ihm kurz vor dem Zusammenstoßen still stehen zu bleiben und zu beobachten, was die Person macht. Andere finden, dass man aggressiver auf das eigene Recht beharren sollte.
„Die leben nur in ihrer eigenen Bubble“
Viele bemängeln in den Kommentaren auch vor allem das Verhalten der Deutschen in Bahnen. Ein Nutzer schreibt, es mache ihn „wahnsinnig", wenn Leute, die darauf warten, in den Zug zu kommen, die Ausgangstüren für Leute blockieren, die den Zug verlassen wollen. Man habe manchmal das Gefühl, dass sie nur „in ihrer eigenen Bubble leben."
Tourist ist schockiert vom Verhalten der Deutschen auf dem Bürgersteig
Vor allem auch Touristen fällt das Verhalten der Deutschen häufig auf: Ein Tourist äußerte sich schockiert über das Verhalten der Deutschen auf Gehwegen in Städten wie Hamburg, Berlin und Hannover. Er berichtete, dass ihm und seinem Begleiter oft Passanten direkt entgegenkamen und sie sich fragen mussten, ob man sie überhaupt sieht.
„Vielleicht bin ich einfach rücksichtsvoll, aber wenn ich jemanden kommen sehe, mache ich ihm Platz oder wähle eine Seite. Aber die Deutschen gehen einfach weiter, weil es ihr geplanter Weg ist“, schrieb der Tourist.