Johann Lang wird 102 und alle Senioren feiern auf dem Volksfest mit

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Dachau
  4. Dachau

Kommentare

Trotz hochsommerlicher Temperaturen fanden wieder viele Dachauer Senioren den Weg ins große Festzelt. Auf Einladung der Stadt gab es ein Getränk, eine Brotzeit, Musik und viele Gespräche. © sim

Fast volles Festzelt beim Seniorennachmittag am Montag auf dem Dachauer Volksfest.

Dachau - Die Temperaturen beim diesjährigen Seniorentag auf dem Volksfest waren so hoch wie im vergangenen Jahr, die Stimmung mindestens so gut. Viele Dachauer Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren waren der Einladung der Stadt Dachau gefolgt und ließen sich im großen Festzelt mit Würstl, Getränken und Musik der Knabenkapelle Dachau verwöhnen. Auch im Außenbereich des Zelts waren die Tische gut gefüllt.

Auch Gäste aus Fondi, Klagenfurt und Léognan

Allein musste am gestrigen Nachmittag keiner bleiben, denn man fand sofort Anschluss angesichts der Offenheit der Dachauer Senioren. Auch Gäste aus den Partnerstädten Fondi in Italien, Klagenfurt in Österreich und Léognan in Frankreich sowie zahlreiche Lokalpolitiker waren gekommen, um mit den älteren Dachauern zu feiern.

Feierte auf dem Seniorennachmittag seinen 102. Geburtstag: Johann Lang mit Oberbürgermeister Florian Hartmann sowie den beiden Ampertalern Maxi und Frederike.
Feierte auf dem Seniorennachmittag seinen 102. Geburtstag: Johann Lang mit Oberbürgermeister Florian Hartmann sowie den beiden Ampertalern Maxi und Frederike. © sim

Traditionell wurde beim Seniorennachmittag auch wieder den Geburtstagskindern gratuliert und dem ältesten Dachauer beziehungsweise der ältesten Dachauerin ein Blumenstrauß überreicht. Der älteste Dachauer, der am gestrigen Montag zugleich seinen 102. Geburtstag feierte, war Johann Lang. Nach Lang war Anneliese Hofner als Zweitälteste mit ihren 99 Jahren gut gelaunt im Zelt. Sie feiert morgen ihren 100. Geburtstag.

Oberbürgermeister Florian Hartmann dirigierte bei einem Lied die Knabenkapelle – einer der Höhepunkte beim Seniorennachmittag, auf den viele gewartet hatten.

Nach den Senioren sind am morgigen Mittwoch übrigens die Kleinen an der Reihe: Am Kindertag darf sich der Nachwuchs über ermäßigte Preise freuen.

sim

Weitere Nachrichten aus der Region Dachau lesen Sie hier.

Auch interessant

Kommentare