Lesepatinnen im Unterallgäu erhalten fachliche Hilfe
Bei einer Fortbildung im Rathaus von Erkheim erhielten die Lesepatinnen fachliche Hilfe, wie sie ihren „Arbeitsalltag“ interessanter gestalten können.
Unterallgäu – Unter dem Motto „Erzähltheater – Geschichten lebendig gestalten“ organisierte die Freiwilligenagentur Schaffenslust im Erkheimer Rathaus eine Fortbildung für alle Lesepatinnen, die sich ehrenamtlich in Kindertagesstätten in Memmingen und dem Unterallgäu engagieren.
Lesepatinnen erhalten bei einer Fortbildung fachliche Hilfe für ihren „Arbeitsalltag“
Manuela Schumann, ehemalige Erzieherin und ausgebildete Theaterpädagogin, zeigte beispielhaft mit geeigneten Materialien und Gegenständen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Geschichten interessanter und lebendiger den Kindern erzählt werden können. Die Bandbreite reichte dabei von Handpuppen und Plüschtieren über ein selbst gebasteltes Schattentheater bis hin zu einem japanischen Papiertheater.
Neben den verschiedenen Erzählmethoden gab die Theaterpädagogin auch Tipps, wie man unkonzentrierte Kinder wieder „einfangen“ kann. Zum Schluss der Fortbildung animierte Schumann die Freiwilligen, die ein oder andere Methode im Kindergarten einmal selbst auszuprobieren. „Egal, wie Sie die Geschichte gestalten, Sie müssen nicht perfekt sein, sondern authentisch. Das lieben die Kinder.“
Wer möchte auch Lesepate werden?
Die Lesepatinnen waren nicht nur über den fachlichen Impuls begeistert. Sie genossen im neu gestalteten Konferenzraum bei einer Tasse Kaffee und Nusskranz auch den Austausch untereinander.
Wer Interesse an einer Lesepatenschaft hat, kann unverbindlich eine E-Mail an isabella.steuer@fwa-schaffenslust.de schicken oder unter Tel. 08331/9613395 anrufen (Nachricht auf AB hinterlassen).
wk
Meine news
Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!