Betrug durch vermeintlichen Paketlieferant

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

KommentareDrucken

Eine Frau aus Mindelheim wurde Opfer einer Betrugsmasche, bei der auf ihren Namen Pakete bestellt wurden. Als sie die Waren zurücksenden wollte, nahm ein vermeintlicher Paketbote die Sendungen an sich. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise (Symbolfoto). © PantherMedia/photographee.eu

In Mindelheim wurde eine Frau Opfer einer Betrugsmasche. Ihre Daten wurden missbräuchlich zum Bestellen hochwertiger Mobiltelefone verwendet. Der vermeintliche Paketbote, der die Lieferung zurücknahm, stellte sich als Betrüger heraus. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenaussagen aus der Bevölkerung.

Mindelheim – Am Mittwoch, 26. Juni 2024, gegen 11 Uhr stellte eine Frau vor ihrer Haustür am Gaßnerplatz zwei Pakete fest. Diese waren an sie adressiert und enthielten je ein hochwertiges Mobiltelefon. Da die Frau, die Mobiltelefone nicht bestellt hatte, wollte sie diese wieder an den Absender zurücksenden. Sie ging davon aus, dass es sich um ein Missverständnis handelte.

Tatsächlich wurden die Daten der Geschädigten missbräuchlich verwendet, um die Mobiltelefone auf ihre Kosten an ihre Adresse zu senden.

Als Paketbote ausgegeben

Kurze Zeit darauf klingelte ein unbekannter Täter an ihrer Haustür und gab sich als Paketlieferant aus. Er gab an, die beiden Pakete versehentlich zugestellt zu haben und dass er sie nun wieder mitnehmen müsse. Nur wenige Stunden nachdem die Frau die Pakete an den Unbekannten ausgehändigt hatte, konnten die leeren Kartonagen in einem Gebüsch nahe ihrem Wohnort festgestellt werden.

Täterbeschreibung - Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung

Der vermeintliche Paketlieferant konnte wie folgt beschrieben werden:

  • männlich
  • dunkle Hautfarbe
  • circa 25 bis 30 Jahre alt
  • schlanke/sportliche Figur
  • circa 1,90 Meter groß
  • schwarze Haare
  • gepiercte Ohren

Die Person war bekleidet mit einer kurzen schwarzen Hose, einem schwarzen T-Shirt, weißen Schuhen und einer Warnweste. Der Mann sprach deutsch mit einem deutlichen Akzent. Zeugen, die in der Nähe am späten Vormittag eine entsprechende Person in der Umgebung des Gaßnerplatzes beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08261/7685-0 bei der Polizeiinspektion Mindelheim zu melden.

wk

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare