Nato-Gipfel live: Militärbündnis hofiert Trump – wie positioniert sich Merz?

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die Sicherheitsvorkehrungen sind massiv, die anstehenden Entscheidungen gravierend: Der Nato-Gipfel in Den Haag mit Trump und Merz heute im Live-Ticker.

Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker

  1. Nato-Gipfel: Gala-Dinner mit Melania Trump – Auch Wolodymyr Selenskyj sowie Ehefrau von Friedrich Merz (CDU) auf Gästeliste
  2. Verteidigungsausgaben als Hauptthema bei Nato-GipfelUkraine-Krieg und der Krieg in Israel und Iran stehen im Fokus
  3. Nato-Mitglieder hoffen auf klares Zeichen aus USA Nato bangt um Unterstützung durch Donald Trump

Den Haag – Der Nato-Gipfel in Den Haag ist ganz auf Donald Trump abgestimmt. Es ist der erste Nato-Gipfel in Trumps zweiter Amtszeit. Die Hauptthemen: die Verteidigungsausgaben, Israel im Krieg in Gaza und mit dem Iran, und der von Kremlchef Wladimir Putin weiter unerbittlich vorangetriebene Ukraine-Krieg.

Nato-Gipfel: Gala-Dinner mit Melania Trump

Offiziell beginnt der Nato-Gipfel am Abend (24. Juni, 19.00 Uhr) mit einem Gala-Dinner. Die Europäer hoffen auf ein Signal der Geschlossenheit von US-Präsident Trump. Er wird geradezu hofiert: Eine üppige Speisenfolge ist beim Abendessen im Privatschloss des niederländischen Königs vorgesehen.

Geladen sind auch Trumps Gattin Melania und Kanzler Friedrich Merz‘ Ehefrau Charlotte. Ebenfalls auf der Gästeliste sind Staats- und Regierungschefs aus Partnerstaaten, unter ihnen der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. 

Verteidigungsausgaben als Hauptthema bei Nato-Gipfel

Kurz und knapp dann die eigentliche Arbeitssitzung am Mittwoch (25. Juni): Gerade zweieinhalb Stunden sind für sie vorgesehen, berichtet die Tagesschau – und kommentiert: „Je kürzer der Gipfel, so eine Voraussage, desto weniger Gelegenheit für Trump, Überraschungen zu produzieren.“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron betonten derweil einen Tag vor dem Nato-Gipfel in einem gemeinsamen Gastbeitrag für die Financial Times ihre Entschlossenheit, die Freiheit und Sicherheit in Europa zu verteidigen. 

Trump fordert schon lange mehr militärische Eigenständigkeit der europäischen Alliierten. Eine Vorab-Einigung sieht vor, dass jedes Nato-Mitglied seine jährlichen verteidigungsrelevanten Ausgaben auf mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöht. Ein Betrag von mindestens 3,5 Prozent des BIP soll dabei auf klassische Militärausgaben entfallen.

Nato-Mitglieder hoffen auf klares Zeichen aus USA

Neben den Kriegen in Nahost und der Ukraine sowie den Verteidigungsausgaben spielt auch die Geschlossenheit der Bündnispartner eine große Rolle. Die europäischen Nato-Mitglieder erhoffen sich von US-Präsident Trump auf dem Nato-Gipfel ein klares Zeichen der Geschlossenheit. Sie sind unsicher, ob sich die USA dem Bündnis noch bedingungslos verpflichtet fühlen.

Donald Trump: Der US-Präsident vor einem Hubschrauber in Kanada
Donald Trump (Archiv) wird am Dienstag (24. Juni) in Den Haag erwartet. © dts Nachrichtenagentur/Imago

Die niederländische Regierung will den Nato-Gipfel in Den Haag mit der nach ihren Angaben größten Sicherheitsoperation in der Geschichte des Landes schützen. Bei der Operation „Orange Shield“ sind rund 27.000 Polizisten im Einsatz, etwa die Hälfte aller Polizeibeamten des Landes. Dazu kommen mehr als 10.000 Soldaten. (Redaktion mit Nachrichtenagenturen)

Auch interessant

Kommentare