Frau spart und verkauft für eine Drei-Jahres-Kreuzfahrt ihr Haus – doch dann kommt alles anders

  1. Startseite
  2. Welt

Kommentare

Eine Frau aus Ohio hatte einen Plan: Sie wollte ihr Haus verkaufen und drei Jahre lang auf einem Kreuzfahrtschiff leben und arbeiten. Doch daraus wurde nichts.

Cincinnati – Der Traum einer Drei-Jahres-Kreuzfahrt ist in sich zusammengefallen, wie Gischt im Wind: Eine US-Amerikanerin aus Cincinnati in Ohio berichtet, wie sie jahrelang darauf hin sparte und sogar ihr Haus verkaufte – und ihr Wunsch dennoch unerfüllt blieb. Sie wollte an Bord arbeiten und leben und hatte dafür sogar schon bezahlt. Darüber berichten unter anderem der Cincinnati Enquirer und USA Today.

Dreijährige Kreuzfahrt: Amerikanerin verkauft ihr Haus als Vorbereitung

Keri Witman aus Oakley buchte im April 2022 eine dreijährige Aufenthaltsreise für eine Kreuzfahrt bei Life at Sea Cruises. Das Unternehmen versprach, dass Reisende drei Jahre lang 148 Länder bereisen und Hunderte von Häfen auf allen sieben Kontinenten anlaufen würden. Witman zahlte eine erste Rate und eine Anzahlung in Höhe von insgesamt 32.000 US-Dollar. „Ich habe mich darauf eingelassen und wusste, dass es etwas ganz Neues sein wird“, sagte sie gegenüber The Cincinnati Enquirer. „So etwas hat noch nie jemand gemacht.“

Witman verrichtet als Leiterin ihrer Marketingagentur den Großteil ihrer Arbeit remote. Die Kreuzfahrt habe sie als Gelegenheit gesehen, ihr Geschäft zu verwalten und gleichzeitig ihrer Liebe zum Reisen nachzugehen. Einmalige Reisen sind schön, aber teuer. Sie habe Stabilität auf ihren Reisen und gleichzeitig einen Platz zum Arbeiten gesucht. Warum also nicht für diese Zeit die Miete sparen und dauerhaft auf See wohnen?

Frau aus Ohio rechnet Reise durch: Spart man durch jahrelanges Kreuzfahren Geld?

Life at Sea Cruises bewarb Innenräume ab umgerechnet 35.000 Euro pro Person und Jahr bei Doppelbelegung, einschließlich Unterkunft, Verpflegung, Internetzugang und sogar medizinischer Versorgung. Nachdem Witman das alles durchgerechnet hatte, glaubte sie, dass es sich um eine solide finanzielle Investition handelte. Also verkaufte sie ihr Haus in Oakley und unterzeichnete einen kurzfristigen Mietvertrag für eine Wohnung in der Nähe. Auch viele Besitztümer verkaufte sie. Ihre Leben sollte sich drastisch ändern, alles war auf die Kreuzfahrt ausgerichtet.

Sie habe immer damit gerechnet, dass alle ihr sagen würden, das Ganze sei eine schlechte Idee. Doch ihr Umfeld habe sie unterstützt. Sie habe „Finanzinvestor-Leute angerufen, und sie sagten: ‚Das solltest du tun.‘“ Das habe sie selbst kaum glauben können, denn ihre Finanzexperten seien sehr konservativ.

Alles war also bereit. Die Kreuzfahrt sollte am 1. November in Istanbul (Türkei) starten und auf dem Schiff MV Gemini stattfinden. Berichten zufolge versuchte Life at Sea jedoch später, ein größeres Schiff für die Kreuzfahrt zu kaufen, das ehemalige AIDA Cruises-Schiff AIDAaura. Daraus wurde aber nichts. Das konkurrierende Kreuzfahrtunternehmen Celestyal Cruises gab am 16. November bekannt, dass es das Schiff erworben habe. Über ein anderes Aida-Schiff beschwerten sich kürzlich Gäste.

Kreuzfahrt wird mehrfach verschoben – und schließlich ganz abgesagt

Life at Sea stand folglich ohne Schiff dar und musste die Abfahrt der Kreuzfahrt mehrfach verschieben, wie USA TODAY berichtete. Passagiere sollen gesagt haben, ihnen sei zuletzt mitgeteilt worden, dass das Abfahrtsdatum der 30. November sei. Die Reise wurde dann auf den Abfahrthafen Amsterdam verschoben – und schließlich ganz abgesagt. Es ließ sich einfach kein passendes Schiff finden.

Ob Keri Witman aus Cincinnati ihre Katze auf die Kreuzfahrt mitgenommen hätte, ist nicht überliefert.
Ob Keri Witman aus Cincinnati ihre Katze auf die Kreuzfahrt mitgenommen hätte, ist nicht überliefert. © Instagram/kericincy

Für Witman eine große Enttäuschung. „Ich habe in den letzten acht Monaten daran gearbeitet, wirklich alles in Ordnung zu bringen, mein Leben zu organisieren, damit ich es schaffen kann“, sagte Witman. „Es war wirklich enttäuschend zu erfahren, dass es nicht klappen würde.“

Drei-Jahres-Kreuzfahrt: Passagiere bekommen ihr Geld zurück

Immerhin ihr Geld bekommt sie aber zurück. Life at Sea erklärte, dass alle Passagiere zwischen Dezember und Februar eine vollständige Rückerstattung in Raten erhalten würden. Hotelübernachtungen in Istanbul werden bis zum 1. Dezember ebenfalls übernommen, sonstige Reisekosten erstattet.

Witmans Reiselust bleibe dennoch bestehen. Sie habe bereits Kontakt zu einer Gemeinschaft anderer angehender Kreuzfahrer aufgenommen, von denen einige bereits gemeinsam Reisen rund um die Welt planen. Obwohl sie weiter zur Miete wohnt, hoffe sie, dass der Kreuzfahrt-Arbeitstraum doch noch erfüllt wird: „Ich bin auch offen dafür, dass eines dieser Dinge vielleicht im Frühjahr auf den Weg gebracht wird, und ich würde gerne dabei sein.“

Eine andere Kreuzfaht kam zu Stande, doch dann hieß es plötzlich: „Mann über Bord“. (cgsc)

Auch interessant

Kommentare