Urlaub an der Costa Blanca: Wo Ferienwohnungen 2025 am teuersten - und am günstigsten - sind
Urlaub in Spanien wird immer teurer. 2025 steigen die Preise für Ferienwohnungen an der Costa Blanca weiter. Am teuersten ist der Urlaub an einem Strand in Alicante, am günstigsten im Norden der Küste.
Alicante/Valencia – Wer kurz vor Anbruch der Saison mit einem Sommerurlaub an der Costa Blanca liebäugelt, sollte nicht nur auf die Preise schauen. Mieten für Ferienwohnungen steigen wie immer kurz vor dem Sommer in luftige Höhen. Ein Trost: Sie ziehen 2025 weniger stark an und an der Costa Blanca kann man durchaus günstig Urlaub machen - wenn man weiß, wo.
Das kostet eine Ferienwohnung 2025 an der Costa Blanca: 1.630 Euro für eine Woche in Alicante
Dies geht aus der Studie der Consulting-Agentur Tecnitasa namens „Mieten an der spanischen Küste“ hervor. „Generell variiert das Angebot an Spaniens Stränden sehr stark, auch was Qualität und Quadratmetergröße anbelangt. Es scheint sich zu bestätigen, dass Urlauber dieses Jahr etwa mit sieben Prozent mehr für ihre Ferienwohnung am Strand rechnen müssen“, meint Agentur-Leiter Jose María Basañez. An der Costa del Sol etwa sind die Preise ins Astronomische gestiegen, auch an der Costa Blanca liegen einige Urlaubs-Hotspots mit Steigungen von sechs Prozent und mehr noch deutlich über der Inflation.
Spitzenreiter an der Costa Blanca bleiben Ferienwohnungen in unmittelbarer Nähe des kilometerlangen Strandes Playa de San Juan in Alicante, berichtet costanachrichten.com. Mit durchschnittlich 1.630 Euro pro Woche müssen Touristen hier sehr tief in die Tasche greifen und 6,5 Prozent beziehungsweise 100 Euro mehr hinlegen als vergangenen Sommer. Ein Trost mag sein, dass sie unten tief im Süden Andalusiens Urlaubern in Puerto Banús bei Marbella 3.700 Euro für das Stranddomizil aus der Tasche ziehen und auf den Balearen ist man auch nicht zimperlich.
„Schnäppchen“ bei Ferienwohnungen im Norden der Costa Blanca: 600 Euro für eine Woche in Calpe
Kaum billiger als in Alicante kommen Partyurlauber im Herzen Benidorms davon, am Levante-Strand kostet eine Ferienwohnung 2025 im Schnitt 1.595 Euro pro Woche, der familienfreundlichere Poniente-Strand schlägt ein Loch von 1.480 Euro in die Haushaltskasse, immerhin 7,2 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Auch die 1.125 Euro in Villajoyosa zeugen davon, dass die Stadt mit den bunten Fischerhäuschen im Trend liegt. Seltsamerweise liegen die Wochenpreise einiger Strandstädte wie Santa Pola mit 1.300 Euro oder Pilar de la Horadada mit 1.290 Euro im Süden der Costa Blanca weit über denen klassischer Ferienorte wie Calpe (600 Euro), Jávea (700) oder Dénia (650) im Norden, sogar in El Saler unmittelbar vor den Toren Valencias kommt man mit 600 Euro relativ günstig davon, ebenso in Gandia (675) und Cullera (650).
Alles in allem halten sich die Preise für Ferienwohnungen 2025 an der Costa Blanca im Rahmen, liegt der Landesschnitt in Spanien bei 1.270 Euro pro Woche. Das allerdings ist ein gepfefferter Durchschnittspreis, bedenkt man, dass dieser Wert 2017 noch bei 730 Euro lag. Dafür bekommt man heute immerhin eine Wohnung an den günstigsten Stränden von Torrevieja.
Preise für Ferienwohnungen in Spanien: Norden deutlich günstiger als Mittelmeerküste
Unter 600 Euro pro Woche findet man an der spanischen Mittelmeerküste eigentlich nur noch in der nördlichsten Provinz der Region Valencia, in Castellón, eine Ferienwohnung. Etwa in Vinarós oder Moncófar mit 550 Euro pro Woche für eine Ferienwohnung. Aber auch in Castellón keineswegs überall, in der Ferienstadt Orpesa oder aber in Benicassim mit den berühmten Musik-Festivals im Sommer wird es mit 950 Euro wesentlich teurer. Das charmante Peñiscola toppt die 1.000 Euro.
Günstigere Wohnungen sind in Spanien mitunter noch im Norden zu finden, der trotz der wunderschönen Küsten bislang vom Massentourismus verschont bleibt. An der Atlantikküste kostet eine Ferienwohnung 2025 etwa bei Santander in Kantabrien ab 510 Euro pro Woche.