Walter Trunsperger ist neuer „König“ der „Bärenschützen“
Walter Trunsperger ist neuer „König“ der „Bärenschützen“
Kempten – Die Saison der 1887 gegründeten „Schützengesellschaft Bären“ beendete mit der Preisverteilung und Königs-Proklamation das Winterschießen 2024/2025.
Wie jedes Jahr wurde die Preisverteilung des „Schützengesellschaft Bären“ mit großer Spannung erwartet. Wer würde wohl dieses Jahr gekürt werden? Schützenmeister Manfred Saurer begrüßte die Mitglieder und gab einen kurzen Rückblick über das vergangene Schießjahr. Gleichzeitig kündigte er, aufgrund der guten Blattl-Ergebnisse, einen sehr spannenden Abend an.
Die Preisverleihung begann mit der Bekanntgabe der „Meister“.
Vereinsmeister: Luftgewehr
1. Platz Heinz Gmeinder mit 372 Ringen - von 400 möglichen -
2. Platz: Manfred Saurer mit 372 Ringen - aufgrund des schlechteren Deckblattes
3. Platz: Franz Reuß mit 371 Ringen
Meisterscheibe: Luftgewehr
1. Platz: Franz Reuß mit 1888 Ringen - von 2000 möglichen
2. Platz: Walter Trunsperger mit 1880 Ringen
3. Platz: Heinz Gmeinder mit 1870 Ringen
Proklamation der Schützenkönige: Luftgewehr
Der Vorjahreskönig Manfred Saurer wurde mit der Königskette feierlich verabschiedet, es wurde ihm gedankt, dass er den Verein würdig in seiner Amtszeit vertreten hat und er legte mit einem wunderbaren Taler versehen sein Schmuckstück ab.
Franz Reuß errang mit einem 16,3 Teiler den dritten Platz. Er wurde mit der Brezenkette ausgezeichnet. Die Wurstkette für den 2. Platz mit einem 10,9 Teiler konnte sich dieses Jahr die einzige Schützendame des Vereins, Anna Dobrawa, sichern. Und Walter Trunsperger wurde mit einem 7,7 Teiler als Schützenkönig der „Schützengesellschaft Bären“ ausgerufen. Ihm wurde, als Königswürde, die Königskette überreicht. Die Freude beim 2. Schützenmeister war groß bei der Gratulation aller Schützenfreunde. kb
Lesen Sie auch: Werner Eisenkolb jun. ist neuer Schützenkönig beim SV Leubas.