EM-Achtelfinale live - Hier sehen Sie Schweiz gegen Italien im TV und Stream

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
Jan Woitas/dpa Italien sicherten sich durch ein spätes Remis gegen Kroatien das Achtelfinal-Ticket für das Spiel gegen die Schweiz

Im ersten Achtelfinale der EM 2024 geht es für die Schweiz in Berlin gegen Italien. Wo Sie das Spiel im TV und Livestream sehen können, erfahren Sie hier.

Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

Nach der Gruppenphase der Fußball-Europameisterschaftfolgt nun die Finalrunde. Diese wird am 29. Juni mit dem Spiel Schweiz gegen Italien eröffnet. Beide Mannschaften haben sich in ihrer Gruppe als zweiter Platz durchgesetzt und spielen nun im Berliner Olympiastadion um den Einzug ins Viertelfinale in Düsseldorf.

Hier sehen Sie das Achtelfinale Schweiz vs. Italien im TV und Livestream

Das Spiel Schweiz gegen Italien wird in Kooperation von MagentaTV und RTL übertragen. Im Fernsehen ist das Spiel ausschließlich auf RTL zu sehen. Per Livestream können Fans sowohl bei MagentaTV, als auch bei RTL+ zuschauen. Die Vorberichterstattung aus dem Studio und dem Stadion beginnt bereits um 16 Uhr. Die Moderation übernehmen Johannes B. Kerner und Laura Wontorra. Als Experten sind Michael Ballack und Tabea Kemme dabei. 

Die Fußball EM 2024 LIVE bei MagentaTV

Schweiz - Italien

29.06.2024 | 18:00 Uhr

Schweiz und Italien durch späte Tore in der Nachspielzeit im Achtelfinale von Berlin

Das Achtelfinalezwischen der Schweizund Italien wird ein wahres Spiel zwischen zwei Nachbarn. Die Schweiz qualifizierte sich hinter Deutschland in der Gruppe Aals Zweiter für das Achtelfinale. Bis kurz vor Schluss des Spiels sah es so aus, als würde sich die Mannschaft von Murat Yakin als Gruppenerster gegen Deutschland durchsetzen. Doch in der zweiten Minute der Nachspielzeit köpfte DFB-Stürmer Nicals Füllkrug die deutsche Nationalmannschaft mit dem Ausgleich doch noch zum Gruppensieg. 

Beim aktuellen Europameister Italien war es hingegen genau andersherum. Auch bis zur Nachspielzeit sah es so aus, als würde Kroatien sich mit 1:0 gegen die „Squadra Azzurra“ durchsetzen und sich den zweiten Platz in der Gruppe B holen. Doch dann machte Mattia Zaccagni in der 8. Minute der Nachspielzeit doch noch den Ausgleichstreffer und verwies Kroatien auf Platz drei. Das Team schied dadurch schon in der Vorrunde aus dem Turnier aus.

Europameisterschaft 2024: Was heute wichtig ist

jst